Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hama 00012362 Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
5.1 Direkte Codeeingabe
Im Lieferumfang der Universal-Fernbedienung ist eine
Codeliste enthalten. Die Codeliste zeigt vierstellige Codes der
meisten AV-Gerätehersteller in alphabetischer Reihenfolge an,
gruppiert nach Gerätetyp (z. B. TV, DVD usw.). Wenn das zu
bedienende Gerät in der Codeliste enthalten ist, ist die direkte
Codeeingabe die einfachste Eingabemethode.
5.1.1 Schalten Sie das zu bedienende Gerät ein.
5.1.2 Drücken Sie die Taste „SETUP", bis die LED dauerhaft
leuchtet.
5.1.3 Wählen Sie über die Gerätetaste das zu bedienende
Gerät aus (z. B. TV). Bei erfolgreicher Auswahl blinkt
die LED einmal und leuchtet danach dauerhaft.
5.1.4 Suchen Sie in der Codeliste nach Marke und Typ des zu
bedienenden Geräts.
5.1.5 Geben Sie den entsprechenden vierstelligen Code über
die Zifferntasten 0-9 ein. Die LED bestätigt die Eingabe
der einzelnen Ziffern jeweils mit einem kurzen Blinken
und erlischt nach der vierten Ziffer.
Hinweis
• Ein gültiger Code wird automatisch gespeichert.
• Bei einem ungültigem Code blinkt die LED sechsmal und
erlischt anschließend. Wiederholen Sie die Schritte 5.1.1
bis 5.1.5, oder verwenden Sie eine andere Methode zur
Codeeingabe.
5.2 Manuelle Codesuche
Die Universal-Fernbedienung verfügt über einen internen
Speicher, in dem bereits bis zu 350 Codes pro Gerätetyp
für die gängigsten AV-Geräte enthalten sind. Sie können
diese Codes durchgehen, bis das zu bedienende Gerät eine
Reaktion zeigt. Beispielsweise schaltet sich das zu bedienende
Gerät aus (Taste „POWER") oder wechselt den Sender (Taste
„PROG+/PROG-").
5.2.1 Schalten Sie das zu bedienende Gerät ein.
5.2.2 Drücken Sie die SETUP-Taste, bis die LED dauerhaft
leuchtet.
5.2.3 Wählen Sie über die Gerätetaste das zu bedienende
Gerät aus (z. B. TV). Bei erfolgreicher Auswahl blinkt
die LED einmal und leuchtet danach dauerhaft.
5.2.4 Drücken Sie die Taste „POWER" oder „PROG+/PROG-",
um durch die voreingestellten Codes zu blättern, bis
das zu bedienende Gerät eine Reaktion zeigt.
5.2.5 Drücken Sie „MUTE(OK)", um den Code zu speichern
und die Codesuche zu verlassen. Die LED erlischt.
Hinweis
Im internen Speicher können maximal 350 Codes der
gängigsten Geräte gespeichert werden. Aufgrund der
zahlreichen auf dem Markt erhältlichen AV-Geräte kann
es passieren, dass nur die gängigsten Hauptfunktionen
verfügbar sind. Ist dies der Fall, wiederholen Sie die Schritte
5.2.1 bis 5.2.5, um einen kompatibleren Code zu finden.
Für einige spezielle Gerätemodelle ist möglicherweise kein
Code verfügbar.
5.3 Automatische Codesuche
Die automatische Codesuche verwendet dieselben
voreingestellten Codes wie die manuelle Codesuche (5.2).
Die Universal-Fernbedienung durchsucht die Codes jedoch
automatisch, bis das zu bedienende Gerät eine Reaktion zeigt.
Beispielsweise schaltet sich das zu bedienende Gerät aus
(Taste „POWER") oder wechselt den Sender (Tasten „PROG+/
PROG-").
5.3.1 Schalten Sie das zu bedienende Gerät ein.
5.3.2 Drücken Sie die Taste „SETUP", bis die LED dauerhaft
leuchtet.
5.3.3 Wählen Sie über die Gerätetaste das zu bedienende
Gerät aus (z. B. TV). Bei erfolgreicher Auswahl blinkt
die LED einmal und leuchtet danach dauerhaft.
5.3.4 Drücken Sie die Taste „PROG+/PROG-" oder „POWER",
um die automatische Codesuche zu starten. Die LED
blinkt einmal und leuchtet danach dauerhaft. Es dauert
6 Sekunden, bis die Universal-Fernbedienung mit der
ersten Suche beginnt.
Hinweis – Einstellen der
Suchgeschwindigkeit
Die Standardeinstellung für die Suchzeit pro Code ist
1 Sekunde. Wenn Ihnen dies nicht zusagt, können Sie
zu einer Suchzeit von 3 Sekunden pro Code wechseln.
Um zwischen den Suchzeiten zu wechseln, drücken Sie
„PROG+" oder „PROG-" innerhalb der 6 Sekunden vor dem
Beginn der automatischen Codesuche.
5.3.5 Die LED bestätigt die jeweiligen Codesuchen mit einem
einzelnen Blinken.
5.3.6 Drücken Sie „MUTE(OK)", um den Code zu speichern
und die Codesuche zu verlassen. Die LED erlischt.
5.3.7 Um die automatische Suche während des Suchvor-
gangs abzubrechen, drücken Sie die Taste „EXIT".
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis