Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Bedienhandbuch Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ermittlung
Quadrantenfehler werden durch eine Sinusfahrt und dem Vergleich mit dem idealen Sinus
ermittelt.
Frequenzantwort
Die Standard-Messfunktion der SINUMERIK-Steuerung ermittelt das mechanische Verhalten der
Achse aus Sicht des Antriebs im Frequenzbereich. Das Ergebnis wird im dafür üblichen
Bodediagramm dargestellt. Die Eigenfrequenzen werden automatisch bestimmt. Durch die
Überwachung hochfrequenter Eigenmoden, z. B. Kupplung oder Riemen, deren Effekte
üblicherweise in den Hauptsteifigkeiten untergehen, wird der Antriebsstrang umfassend
kontrolliert.
Ursachen von Veränderungen
Mögliche Ursachen sind:
Mögliche Auswirkungen
• Mögliche Fehlparametrierung der bestehenden Reglereinstellungen, z. B. dämpfende Filter
auf Resonanz der Kupplung oder parametrierte Verstärkungsfaktoren passen nicht mehr zur
Mechanik
• Maschine wird nicht mehr mit optimalen Reglerparametern verfahren: Reduzierte
Verfahrgeschwindigkeit bis hin zu Qualitätsmängeln auf dem Werkstück
Ermittlung
Die Frequenzantwort wird mit Hilfe der Messfunktion "Auto Servo Tuning" (AST) der SINUMERIK-
Steuerung ermittelt. Die Messfunktion wird über "AST aus Teileprogramm" aufgerufen.
Analyze MyMachine /Condition
Bedienhandbuch, 09/2020, A5E45413959A AE
Verschiebung von Eigenfrequenzen aufgrund von Verschleiß innerhalb des Antriebsstrangs
Als Folge von Steifigkeitsverlusten
Übersicht
2.2 Messcharakteristiken
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl

Inhaltsverzeichnis