Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung - Daikin Altherma 3 GEO EGSAH06DA9W Referenzhandbuch Für Den Monteur

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Altherma 3 GEO EGSAH06DA9W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
|
Erweiterte-Funktion
Referenzhandbuch für den Monteur
164
HINWEIS
Beim Anpassen der Vorlauftemperaturbereiche werden auch alle Soll-
Vorlauftemperaturen angepasst, um sicherzustellen, dass diese sich innerhalb der
Grenzwerte befinden.
Stellen Sie immer eine Balance zwischen der Soll-Vorlauftemperatur und der Soll-
Raumtemperatur und/oder der Leistung (entsprechend der Anordnung und der
Wahl der Wärme-Emitter) her. Die Soll-Vorlauftemperatur ist das Ergebnis
mehrerer Einstellungen (Voreinstellwerte, Verstellwerte, AT-geführte Kurven,
Modulation).
Vorlauftemperaturen
Kapazitätsengpässen
Vorlauftemperaturbereiches auf geeignete Werte (je nach Wärme-Emitter)
können solche Situationen vermieden werden.
Beispiel: Im Heizbetrieb müssen die Vorlauftemperaturen ausreichend höher als
die Raumtemperaturen sein. Um zu verhindern, dass sich der Raum nicht wie
gewünscht aufheizen kann, setzen Sie die minimale Vorlauftemperatur auf 28°C.
#
Code
Vorlauftemperaturbereich für die Vorlauftemperatur-Hauptzone (= die
Vorlauftemperaturzone mit der niedrigsten Vorlauftemperatur im Heizbetrieb
und der höchsten Vorlauftemperatur im Kühlbetrieb)
[2.8.1]
[9-01]
[2.8.2]
[9-00]
[2.8.3]
[9-03]
[2.8.4]
[9-02]

Steuerung

Definieren Sie, wie der Betrieb des Geräts gesteuert wird.
Infolgedessen
könnten
vorkommen,
die
führen.
Durch
Heizen Minimum:
15°C~37°C
Heizen Maximum:
[2‑0C]=0
(Verteilertyp
Fußbodenheizung)
37°C~55°C
Andernfalls: 37°C~65°C
Kühlen Minimum:
5°C~18°C
Kühlen Maximum:
18°C~22°C
zu
hohe
oder
zu
zu
Übertemperaturen
die
Begrenzung
Beschreibung
Hauptzone
EGSAH/X06+10DA9W(G)
Daikin Altherma 3 GEO
4P569820-1B – 2020.07
niedrige
oder
des
=

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis