Herunterladen Diese Seite drucken

Zanussi Professional EWB9 / 1B-GN2/1-T Bedienungsanweisung Seite 10

Elektro-bain-marie

Werbung

• Vor dem Entfernen der Transportsicherungen ist sicherzustellen, dass die Stabilität der
Geräteteile nicht von den Transportsicherungen abhängt und dass die Ladung beim
Entfernen der Transportsicherungen nicht vom Fahrzeug herunterfällt. Stellen Sie vor
dem Entladen der Geräteteile sicher, dass alle Transportsicherungen entfernt worden
sind.
• Die Aufstellung, die Montage und der Abbau des Geräts dürfen nur von Fachkräften
ausgeführt werden.
A A . . 7 7 I I n n s s t t a a l l l l a a t t i i o o n n u u n n d d M M o o n n t t a a g g e e
• Die genannten Tätigkeiten müssen gemäß den geltenden Sicherheitsvorschriften, und
zwar sowohl hinsichtlich der verwendeten Hilfsmittel als auch hinsichtlich der
Durchführung,
Bedienpersonals des Geräts ) ausgeführt werden.
• Der Stecker, falls vorhanden, muss auch nach der Aufstellung des Geräts am
Installationsort zugänglich sein.
• Vor der Durchführung von Reinigungsarbeiten das Gerät immer von der
Stromversorgung trennen.
A A . . 8 8 S S t t r r o o m m a a n n s s c c h h l l u u s s s s
Vor dem Anschluss überprüfen, ob Netzspannung und -frequenz mit den Daten auf dem
Typenschild übereinstimmen.
• Alle Arbeiten an der elektrischen Anlage dürfen ausschließlich von Fachkräften
ausgeführt werden.
• Der Netzanschluss muss gemäß den geltenden Bestimmungen und Vorschriften des
Landes ausgeführt werden, in dem das Gerät aufgestellt wird.
• Ein eventuell beschädigtes Netzkabel darf zur Vermeidung von ernsthaften Risiken nur
vom Service & Support-Kundendienst oder einer Fachkraft ausgewechselt werden.
• Vergewissern Sie sich, dass zwischen dem Netzkabel des Geräts und dem Stromnetz
ein Schutzschalter installiert ist. Die Werte für maximale Kontaktöffnung und Leckstrom
müssen den geltenden Sicherheitsvorschriften entsprechen.
• Achten Sie darauf, das Gerät mit Systemen mit Strom zu versorgen, die gegen
Überspannung geschützt sind. Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Schäden
aufgrund von Unregelmäßigkeiten, die auf das elektrische Versorgungssystem
zurückzuführen sind.
A A . . 9 9 P P l l a a t t z z b b e e d d a a r r f f u u m m d d a a s s G G e e r r ä ä t t
• Um das Gerät ist ausreichend Platz (für Reparaturen, Wartung usw.) zu lassen.
• Die Breite der Durchgänge für das Servicepersonal muss mindestens 200 mm betragen.
• Die Breite ist zu erhöhen, falls die Durchgänge für die Durchfahrt anderer Geräte und/
oder Mittel benutzt werden oder als Fluchtwege für den Arbeitsplatz dienen.
A A . . 1 1 0 0 A A U U F F S S T T E E L L L L U U N N G G
• Bei der Installation des Geräts sämtliche für diesen Arbeitsgang vorgesehenen
Sicherheitsmaßnahmen treffen, einschließlich der Vorkehrungen zur Brandverhütung.
• Das Gerät vorsichtig handhaben, um Beschädigungen desselben oder Gefährdungen
von Personen zu vermeiden. Für das Handling und die Aufstellung eine Palette
benutzen.
• Aus dem Installationsplan gehen die Geräteabmessungen und die Position der
Anschlüsse (Gas, Strom, Wasser) hervor. Vor Ort kontrollieren, dass alle
erforderlichen Anschlüsse verfügbar und einsatzbereit sind.
von
Fachleuten
(siehe
D.2
Eigenschaften
10
des
geschulten

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

406392125