Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Des Feuerlöschers; Keine Zündquellen; Lüftung Des Bereichs; Verfahren Für Die Leckageerkennung - Samsung AE RXYDEG Serie Installationshandbuch

Luft-wasser-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerät installieren
Vorbereitung des Feuerlöschers
Wenn Heißarbeiten auszuführend sind, muss eine geeignete Feuerlöschausrüstung bereitstehen.
Ein Feuerlöscher mit Trockenpulver oder CO2 muss in der Nähe des Befüllbereichs aufgestellt werden.
Keine Zündquellen
Stellen Sie sicher, dass die Geräte an einem Ort ohne ständig arbeitende Zündquellen (beispielsweise offene
Flammen, ein Betriebsgasgerät oder eine betriebsbereite Elektroheizung).
Die Wartungstechniker dürfen keine Zündquellen bei einem Brand- oder Explosionsrisiko verwenden.
Potenzielle Zündquellen müssen vom Arbeitsbereich, in dem das entzündliche Kühlmittel möglicherweise in die
Umgebung freigesetzt werden kann, fernhalten.
Der Arbeitsbereich muss überprüft werden, damit sichergestellt wird, dass keine Brand- oder Explosionsgefahren
bestehen. Die Kennzeichnung „Rauchen verboten" muss angebracht werden.
Es dürfen unter keinen Umständen potenzielle Zündquellen verwendet werden, solange nach Leckagen gesucht
wird.
Stellen Sie sicher, dass die Dichtungen oder Dichtungsmaterialien nicht erodiert sind.
Sichere teile sind diejenigen, mit denen der Mitarbeiter in einer brennbaren Atmosphäre arbeiten kann. Andere
Teile können sich aufgrund von Leckagen entzünden.
Ersetzen Sie Komponenten nur durch von Samsung angegebene Teile. Andere teile können nach einer Leckage das
Kühlmittel in der Atmosphäre entzünden.
Lüftung des Bereichs
Stellen Sie vor Ausführung von Heißarbeiten sicher, dass der Arbeitsbereich gut belüftet ist.
Es muss auch während der Arbeit gelüftet werden.
Die Lüftung muss alle freigewordenen Gase sicher auflösen und sie vorzugsweise in die Atmosphäre abgeben.
Es muss auch während der Arbeit gelüftet werden.
Verfahren für die Leckageerkennung
Die Leckageerkennung muss in einem kühlmittelfreien Bereich kalibriert werden.
Stellen Sie sicher, dass die Erkennung keine potenzielle Zündquelle ist.
Die Leckageerkennung muss auf die LFL (untere Zündgrenze) gesetzt sein.
Die Verwendung von Reinigungsmitteln mit Chlor sollte zum Reinigen vermieden werden, da das Chlor mit dem
Kühlmittel reagieren und die Leitungen korrodieren kann.
Wenn eine Leckage vermutet wird, sollten nackte Flammen beseitigt werden.
Wenn während des Lötens eine Leckage entdeckt wird, muss das gesamte Kühlmittel vom Produkt abgesaugt
oder isoliert werden (z.B. mit Sperrventilen). Es darf nicht direkt in die Umwelt abgegeben werden. Es soll
sauerstofffreier Stickstoff (OFN) zur Reinigung des Systems vor und während des Lötvorgangs verwendet werden.
Der Arbeitsbereich muss mit einer geeigneten Kühlmittelerkennung vor und während der Arbeit überprüft
werden.
Stellen Sie sicher, dass die Leckageerkennung für die Nutzung mit entzündlichen Kühlmitteln geeignet ist.
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis