Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips Pronto Benutzeranleitung Seite 49

Heimtheater-bedienfeld
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pronto:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite
Seitenübergang
Sensorbildschirm
Setup-Seite
Simulator
Softtaste
Tasten-Alias
USB
Verzögerung
Vorgang
Vorgangsliste
Vorlage
Benutzeranleitung
Eine Seite eines Gerätes ist der Bereich von 320 x 240 Pixeln auf
Pronto's Sensorbildschirm, der Tasten oder andere Objekte enthält.
Wenn Sie von einer Seite zur anderen wechseln, gleitet die erste Seite
aus dem Bildschirm, und die zweite Seite gleitet in den Bildschirm. Dies
wird als ‚Seitenübergang' bezeichnet.
Der Sensorbildschirm Ihrer Pronto ist der Zentralbereich mit Softtasten,
die Sie zur Bedienung der Fernbedienung benutzen können.
Die Setup-Seiten erlauben Ihnen die Änderungen mehrerer
Einstellungen. Sie können:
I
Den Batterieladezustand überprüfen
I
Die Zeit einstellen
I
Das Timeout des LCD-Bildschirms einstellen
I
Das Timeout der LCD-Beleuchtung einstellen
I
Den Lichtsensor-Pegel umschalten
I
Den Animationsmodus einstellen
I
Den Lautstärkepegel einstellen
I
Den Sensorbildschirm kalibrieren
I
Den Softwareversion-Freispeicher überprüfen
Pronto Simulator ist eine separate Anwendung im ProntoEdit-Paket, die
jeden Aspekt Ihrer Pronto simuliert. Sie benutzen Pronto Simulator zum
Testen Ihrer PCF [Pronto-Konfigurationsdatei], ohne sie in Ihre Pronto
herunterladen zu müssen. Wenn Sie Änderungen im Pronto Simulator
vornehmen, werden sie nicht in der Konfigurationsdatei gespeichert.
Eine Softtaste ist eine Taste, die auf dem Sensorbildschirm zu finden ist.
Das Layout und die visuellen Aspekte einer Softtaste können geändert
werden. Sie können auch die Funktionen der Softtasten konfigurieren.
Siehe Link .
USB (Universal Serial Bus) ist eine „Plug & Play"-Schnittstelle zwischen
einem Computer und Anschlussgeräten (wie z.B. Audio-Spielern,
Joysticks, Tastaturen, Telefonen, Scannern und Druckern).
Eine Verzögerung ist eine Pause zwischen zwei Vorgängen. Eine
Verzögerung gibt dem Gerät genügend Zeit zum Ausführen des ersten
Vorgangs, bevor es einen Impuls zur Ausführung eines zweiten Vorgangs
empfängt.
Ein Vorgang ist ein Befehl, der von Pronto ausgeführt wird. Ein Vorgang
kann ein IR-Code, ein Link, eine Verzögerung oder ein Piepton sein. Sie
können einer Taste oder einer Hardtaste einen Vorgang oder mehrere
Vorgänge zuordnen. Dies ist dasselbe wie ein Makro.
Eine Vorgangsliste ist eine Liste von Vorgängen, die einer Taste oder
einer Hardtaste zugeordnet sind. Eine Vorgangsliste kann bis zu 255
Vorgänge enthalten.
Sie können eine Vorlage von einem Gerät ausgehend im
fortgeschrittenen Modus von ProntoEdit erstellen. Wenn Sie ein neues
Gerät zu Pronto hinzufügen, wird diese Vorlage benutzt..
49
Glossar

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis