Herunterladen Diese Seite drucken
Siemens FDCI222 Installation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FDCI222:

Werbung

FDCI222, FDCIO222, FDCIO224
Eingabebaustein
Ein-/Ausgabebausteine
adressiert (FDnet/C-NET)
Eingabebaustein FDCI222 mit 4 überwachten Kontakteingängen für die
Rückmeldung technischer Zustände oder zur Alarmauslösung
Ein-/Ausgabebaustein FDCIO222 mit 4 Steuerausgängen mit potentialfreien
Relaiskontakten zur Ansteuerung von Brandschutztüren, Ventilationen,
Klimaanlagen, Liftsteuerungen und 4 überwachten Kontakteingängen für
Bestätigungsmeldung (Rückmeldung), oder zur Alarmauslösung
Ein-/Ausgabebaustein FDCIO224 mit 4 Steuerausgängen mit potentialfreien
Relaiskontakten für die VdS Schnittstelle zur Ansteuerung einer
Löschauslöseeinrichtung und mit 4 überwachten Kontakteingängen für
Rückmeldungen (Statusmeldungen)
Mikroprozessorgesteuerte Signalauswertung
LED-Anzeige der Ein-/Ausgangszustände, Störung, Test usw.
Zweidrahtinstallation für alle Kabelarten
Stromversorgung über FDnet/C-NET
Kommunikation über FDnet/C-NET (Einzel adressiert)
Einsetzbar in trockenen, staubigen und feuchten Bereichen
Verschiedene Montagemöglichkeiten
Building Technologies
Sinteso™
Cerberus
PRO
CPS Fire Safety

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens FDCI222

  • Seite 1 Sinteso™ ™ Cerberus Eingabebaustein Ein-/Ausgabebausteine adressiert (FDnet/C-NET) Eingabebaustein FDCI222 mit 4 überwachten Kontakteingängen für die  Rückmeldung technischer Zustände oder zur Alarmauslösung Ein-/Ausgabebaustein FDCIO222 mit 4 Steuerausgängen mit potentialfreien  Relaiskontakten zur Ansteuerung von Brandschutztüren, Ventilationen, Klimaanlagen, Liftsteuerungen und 4 überwachten Kontakteingängen für Bestätigungsmeldung (Rückmeldung), oder zur Alarmauslösung...
  • Seite 2 – keine Zusatzspeisung notwendig – einfache Montage mit Schnappverschluss – anwendbar in trockenen Bereichen – in staubiger und feuchter Umgebung Zusatzgehäuse verwenden FDCI222 Eingabebaustein Funktion  – 4 Eingänge für potentialfreie Meldekontakte – Die Eingangsleitungen werden auf Unterbruch und Kurzschluss überwacht (Ab- schlusswiderstände).
  • Seite 3: Installation

    – in Gehäuse FDCH221 mit Deckel, Dichtung und Schrauben Direkte Montage in Schaltschrank / Zentrale Montage in separates Gehäuse FDCH221 Reihenmontage mit beigelegten Montagefüssen auf Für abgeschirmte Kabel Zusatzklemmen Hut-Profilschiene TS35 DBZ1190-AB verwenden Abmessungen Ausbruchstellen für Metall- Kabelverschraubungen und Gegenmutter M20 Siemens Building Technologies CPS Fire Safety...
  • Seite 4 EN 54-17, EN 54-18 EN 54-17, EN 54-18 Zulassungen FDCIO222 FDCIO224 G204028 G204029 G207001 – LPCB 531m/01 531m/02 – – Systemkompatibilität FDnet FS20, AlgoRex, SIGMASYS – C-NET FS720 – QS-Normen Siemens Standard SN 36350 Siemens Building Technologies Fire & Security Products...
  • Seite 5 Metall-Gegenmutter M20 0,006 kg DBZ1190-AB BPZ:4942340001 Verbindungsklemme 1,0…2,5 mm (3-polig) 0,002 kg Ersatzteil FDCM291 A5Q00003855 Montagefüsse (25 Stück) 0,060 kg Details siehe Geräteübersicht 008164 (Sinteso), A6V10225323 (Cerberus PRO) Details der Systemkompatibilität siehe Kompatibilitätsliste 008331 Siemens Building Technologies CPS Fire Safety...
  • Seite 6 Siemens Schweiz AG Infrastructure & Cities Sector Building Technologies Division International Headquarters CPS Fire Safety © 2014 Copyright by Gubelstrasse 22 Siemens Schweiz AG CH-6301 Zug Liefermöglichkeiten und technische Änderungen vorbehalten. Tel. +41 41 724 24 24 www.siemens.com/buildingtechnologies Dokument Nr.

Diese Anleitung auch für:

Fdcio222Fdcio224