Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha DTX-PRO Benutzerhandbuch Seite 67

Drum trigger modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DTX-PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Schwierigkeiten
Es wird ein Ton erzeugt,
ohne dass das Pad
während des
angeschlagen wurde
Spielens
Von einem nicht
angeschlagenen Pad
wurde ein Ton erzeugt
(Es tritt Übersprechen auf)
Pad kann nicht zum
gechoked werden
Stummschaltung nicht
möglich
Es können keine
fußgeschlossenen Hi-Hat-
Sounds gespielt werden
Es ist schwierig,
geschlossene Hi-Hat-
Sounds zu erzeugen
Pads mit
Positionserkennung
erzeugen die Sounds
nicht richtig
Einstellungen
Das Drum Modul
speichert seine
Einstellungen nicht
Die Daten können nicht
auf einem USB-Flash-
Laufwerk gespeichert
werden
Es können keine Daten
vom oder zum Smart-
Gerät gesendet werden
Das Instrument schaltet
sich unerwartet aus
Das DTX-PRO empfängt
überhaupt keine Schalt-
oder Triggersignale
Ich möchte das DTX-PRO
auf die Werkseinstellungen
zurücksetzen
Mögliche Ursache
Weitere Informationen finden Sie im
Referenzhandbuch (PDF).
Prüfen Sie die Ausrichtung des Becken-
Pads. Wenn die Ausrichtung des Pads falsch
ist, funktioniert das Becken-Pad
möglicherweise nicht vollständig.
• Achten Sie darauf, den verwendeten Hi-
Hat-Controller fest und prononciert zu
spielen.
• Vergewissern Sie sich, dass der Fußregler
bzw. Controller korrekt an der [CONTROL]-
Buchse angeschlossen ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Parameter
„Pad Type" richtig eingestellt wurde.
(Weitere Informationen finden Sie im
Referenzhandbuch (PDF)).
• Prüfen Sie die Ausrichtung des Becken-
Pads. Wenn diese nicht richtig eingestellt
ist, kann es sein, dass das Becken-Pad
nicht vollständig funktioniert.
• Achten Sie darauf, Pads mit
Positionserkennung zu verwenden.
Das Drum Modul speichert automatisch
dessen Systemeinstellungen, bevor Sie es
mit der Taste [
• Schalten Sie das Drum Modul nicht aus,
indem Sie den Netzadapter herausziehen.
Dadurch wird verhindert, dass die
Systemeinstellungen gespeichert werden.
• User-Einstellungen für Kits, Click-Sets und
Trigger müssen aktiv (von Ihnen)
gespeichert werden.
USB-1.1-kompatible Flash-Laufwerke können
nicht mit dem DTX-PRO verwendet werden.
• Vergewissern Sie sich, dass das fragliche
USB-Flash-Laufwerk mit dem DTX-PRO
formatiert wurde.
• Vergewissern Sie sich, dass das fragliche
USB-Flash-Laufwerk nicht
schreibgeschützt ist.
• Stellen Sie sicher, dass auf dem fraglichen
USB-Flash-Laufwerk ausreichend freier
Speicherplatz zum Speichern der Daten
vorhanden ist. (Weitere Informationen
finden Sie im Referenzhandbuch (PDF)).
Überprüfen Sie die Verbindung. Weitere
Informationen finden Sie im Handbuch für den
Anschluss von iPhone/iPad oder im Handbuch
für den Anschluss von Smart-Geräten mit
Android™-Betriebssystem (PDF).
Deaktivieren Sie die automatische
Abschaltungsfunktion.
Mit dem Factory-Set-Job können Sie die
werksseitigen Standardeinstellungen
wiederherstellen.
Referenz
Problembehandlung
Lösung
Siehe Seite
Referenz-
handbuch
Seite 24
Montage-
anleitung
Montage-
anleitung
Seite 24
Montage-
anleitung
] (Standby/On) ausschalten.
Seite 37
Referenz-
handbuch
Seite 60
Seite 20
DTX-PRO Benutzerhandbuch
(PDF)
Seite 18
Seite 15
(PDF)
Seite 19
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis