Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha DTX-PRO Benutzerhandbuch Seite 29

Drum trigger modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DTX-PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Becken
Schlagen Sie auf die gleiche Weise verschiedene Bereiche des Drum-Pads an, wie Sie ein akustisches Becken spielen
würden. Mit dem Ride-Becken (das Pad mit Positionssensor, das an der iRIDE-Buchse angeschlossen ist) können Sie
natürliche Klangänderungen entsprechend der Position innerhalb der Zone erzeugen.
Flächenschläge
Randschläge
Vorderseite des
äußeren
Beckenrand-Kreises
Glockenschläge
Choke-Sound
Vorderseite des
äußeren
Beckenrand-Kreises
Anschlagen der mittleren Fläche des Becken-Pads (d. h. des breiten Rings zwischen
Glocke und Rand) erzeugt den Flächenschlag.
Mit dem Ride-Becken können Sie durch Anschlagen der Vorderseite der Ringfläche in
der Nähe des Yamaha-Logos natürliche Klangänderungen entsprechend der Position
innerhalb der Zone erzeugen.
*2
*3
Wenn Sie das Pad an der Vorderseite des äußeren Beckenrand-Kreises anschlagen,
wird der Sound eines Randschlags erzeugt.
*2
*3
Anschlagen der Glocke (Kuppe) in der Mitte erzeugt den Klang der Glocke des
Beckens.
*3
Festhalten der Vorderseite des äußeren Beckenrand-Kreises gleich nach dem
Anschlagen des Becken-Pads bringt den erzeugten Sound sofort zum Erstummen.
*2
Im DTX6K-X-Kit enthaltenes Crash-Becken-Pad:
Greifen Sie in den Sensorbereich, um Sounds zum Erstummen zu bringen.
*4
Basisanleitung
Spielen auf den Pads
DTX-PRO Benutzerhandbuch
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis