Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung, Wartung; Störungsbeseitigung; Umgebungsbedingungen - Pepperl+Fuchs K-LB Serie Betriebsanleitung

Überspannungsschutzbarrieren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überspannungsschutzbarrieren
Die EG-Baumusterprüfbescheinigungen bzw. die Zertifikate
und Zulassungen sind zu beachten. Besonders wichtig ist die
Einhaltung der eventuell darin enthaltenen „besonderen
Bedingungen".
Die Nutzung dieses Geräts darf nicht die Zündschutzart des
Versorgungsschaltkreises ändern. Schaltkreise der
Schutzstufe ib dürfen daher beispielsweise nicht in Zone 0 ver-
wendet werden, selbst wenn sie über dieses Gerät gesteuert
werden, es sei denn, dies wird in der entsprechenden Zulas-
sung ausdrücklich vermerkt.

Instandhaltung, Wartung

Die Übertragungseigenschaften der beschriebenen Geräte
bleiben über einen langen Zeitraum stabil. Eine regelmäßige
Justage entfällt somit. Wartungsarbeiten sind nicht erforder-
lich.
Störungsbeseitigung
An Geräten, die in Verbindung mit explosionsgefährdeten
Bereichen betrieben werden, darf keine Veränderung vorge-
nommen werden. Reparaturen am Gerät dürfen ebenfalls nicht
durchgeführt werden.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten
Pepperl+Fuchs-Gruppe
USA: +1 330 486 0002
www.pepperl-fuchs.com
pa-info@us.pepperl-fuchs.com
Isolationskoordinaten für Geräte mit Ex-Zer-
tifikat nach EN 50020 und EN 60079-11
Die Geräte sind für den Einsatz in Verschmutzungsgrad 2
und Überspannungskategorie II nach EN 50178 ausgelegt.
Weitere Informationen siehe Datenblätter.

Umgebungsbedingungen

Umgebungstemperatur
-30 °C ... 60 °C (243 K ... 333 K)
Ausnahmen siehe Datenblätter.
Lagertemperatur
-30 °C ... 80 °C (243 K ... 353 K)
Relative Luftfeuchtigkeit
max. 75 % ohne Betauung
Copyright Pepperl+Fuchs
Germany: +49 621 776 2222
Singapore: +65 6779 9091
pa-info@de.pepperl-fuchs.com
pa-info@sg.pepperl-fuchs.com
Betriebsanleitung
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F -lb-i serieP-lb serie

Inhaltsverzeichnis