Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens QMX3.P87-1WSC Handbuch Seite 7

Abzugs-bedienanzeige

Werbung

Funktion der Anzeigeelemente und Tasten
Erweiterte Einstellungen
Zusatztasten
8 zusätzliche Tasten stehen für benutzerdefinierten Programmierung zur Verfügung.
Taste 1 – Programmierbar für LSSB (Basis-Beleuchtungs-Schaltungsfühler)*
Taste 2 – Programmierbar für LSSB-Bedienung*
Taste 3 – Manuelle Sollwertanpassung oder programmierbar für LSSB-Bedienung*
Taste 4 – Abzugsbeleuchtung**
Taste 5 – Green-Leaf-Rücksetzung
Taste 6 – Programmierbar für LSSB-Bedienung*
Taste 7 – Manuelle Sollwertanpassung oder programmierbar für LSSB-Bedienung*
Taste 8 – Automatische Schieberschliessung**
*ABT Pro ist erforderlich, um LSSB-Tasten zu programmieren.
**Optional. Zusätzliche Hardware und Konfiguration erforderlich.
Anschluss von KNX
+
-
Siemens
Building Technologies
Ein Pfeil zeigt an, dass ein Element bedienbar ist
Abzug-Sollwertauswahl (Taste 3 oder 7):
Aus, Auto, Sollwert 1, Sollwert 2, Sollwert 3
Schieber dynamisch schliessen
Stummschaltung Hupe
Abzugsbeleuchtung (Taste 4)
Automatische Schieberschliessung (Taste 8)
Tasten 1 und 8 gleichzeitig während 5s drücken
Schliessen (Taste 5)
Menüauswahl (Taste 2 oder 6)
Einstellungsauswahl (Taste 3 oder 7)
R1 QMX3.P87 Abzug-Bedienanzeige
N1 Controller, Antrieb
Rot
KNX PL-Link (positiv)
Grau
KNX PL-Link (negativ)
Datasheet
Verdrillt
A6V10959858_de
7
2020-07-30

Werbung

loading