Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro TimeMaster 20976 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TimeMaster 20976:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TimeMaster® Rasenmäher (76 cm)
Modellnr. 20976-Seriennr. 400000000 und höher
Modellnr. 20978-Seriennr. 400000000 und höher

Einführung

Dieser handgeführte Rasenmäher mit Sichelmessern sollte
von Privatleuten oder geschulten Lohnarbeitern verwendet
werden. Er ist hauptsächlich für das Mähen von Gras
auf gepflegten Grünflächen in Privatanlagen gedacht. Er
ist nicht für das Schneiden von Büschen oder für einen
landwirtschaftlichen Einsatz gedacht.
Lesen Sie diese Informationen sorgfältig durch, um sich mit
dem ordnungsgemäßen Einsatz und der Wartung des Geräts
vertraut zu machen und Verletzungen und eine Beschädigung
des Geräts zu vermeiden. Sie tragen die Verantwortung für
einen ordnungsgemäßen und sicheren Einsatz des Geräts.
Wenden Sie sich hinsichtlich Informationen zu Produkten und
Zubehör sowie Angaben zu Ihrem örtlichen Vertragshändler
oder zur Registrierung des Produktes direkt an Toro unter
www.Toro.com.
Wenden Sie sich an den offiziellen Toro Vertragshändler
oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Toro
Originalersatzteile oder weitere Informationen benötigen.
Haben Sie dafür die Modell- und Seriennummern der
Maschine griffbereit. In
Bild 1
und Seriennummern auf dem Produkt angegeben. Tragen Sie
hier bitte die Modell- und Seriennummern des Geräts ein.
1
1. Typenschild mit Modell- und Seriennummern
Modellnr.
Seriennr.
© 2016-The Toro® Company
8111 Lyndale Avenue South
Bloomington, MN 55420
wird der Standort der Modell-
G017280
Bild 1
Registrieren Sie Ihr Produkt unter
www.Toro.com.
In dieser Anleitung werden potenzielle Gefahren
angeführt, und Sicherheitsmeldungen werden vom
Sicherheitswarnsymbol
eine Gefahr hinweist, die zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen kann, wenn Sie die empfohlenen
Sicherheitsvorkehrungen nicht einhalten.
1. Sicherheitswarnsymbol
In dieser Anleitung werden zwei Begriffe zur Hervorhebung
von Informationen verwendet. Wichtig weist auf spezielle
mechanische Informationen hin, und Hinweis hebt
allgemeine Informationen hervor, die Ihre besondere
Beachtung verdienen.
Dieses Produkt entspricht allen relevanten europäischen
Richtlinien. Weitere Angaben finden Sie in der
produktspezifischen Konformitätsbescheinigung.
Nettodrehzahl: Die Brutto- oder Nettodrehzahl dieses
Motors wurden vom Motorhersteller im Labor gemäß SAE
J1940 ermittelt. Aufgrund der Konfiguration zur Erfüllung
von Sicherheits-, Emissions- und Betriebsanforderungen
ist die tatsächliche Motorleistung in dieser Klasse der
Rasenmäher wesentlich niedriger. Unter www.Toro.com
finden Sie die technischen Daten für Ihr Rasenmäher-Modell.
Inhalt
Einführung ................................................................... 1
Sicherheit ...................................................................... 2
Allgemeine Sicherheit .............................................. 2
g017280
Sicherheits- und Bedienungsschilder .......................... 2
Einrichtung ................................................................... 4
1 Zusammenbauen des Holms .................................. 4
2 Einbauen des Schaltbügels ..................................... 5
3 Auffüllen des Motors mit Öl ................................... 5
4 Aufladen der Batterie............................................. 6
5 Montieren des Fangkorbs....................................... 6
Produktübersicht ........................................................... 7
Technische Daten ................................................... 8
Betrieb ......................................................................... 8
Vor dem Einsatz ........................................................ 8
Originaldokuments (DE)
Alle Rechte vorbehalten
Form No. 3398-260 Rev A
Bedienungsanleitung
(Bild
2) gekennzeichnet, das auf
Bild 2
*3398-260* A
Druck: USA
g000502

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro TimeMaster 20976

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    In dieser Anleitung werden zwei Begriffe zur Hervorhebung Zubehör sowie Angaben zu Ihrem örtlichen Vertragshändler von Informationen verwendet. Wichtig weist auf spezielle oder zur Registrierung des Produktes direkt an Toro unter mechanische Informationen hin, und Hinweis hebt www.Toro.com. allgemeine Informationen hervor, die Ihre besondere Beachtung verdienen.
  • Seite 2: Sicherheit

    Sicherheit Vor der sicheren Verwendung........8 Betanken ..............9 Prüfen des Motorölstands ........10 Diese Maschine erfüllt EN ISO 5395:2013 Einstellen der Holmhöhe.........11 Einstellen der Schnitthöhe ........11 Allgemeine Sicherheit Während des Einsatzes ..........12 Betriebssicherheit ...........12 Dieses Produkt kann Hände und Füße amputieren und Anlassen des Motors..........12 Gegenstände aufschleudern.
  • Seite 3 decal104-7953 104-7953 Nur Modelle mit Elektrostart 1. Weitere Informationen zum Aufladen der Batterie finden Sie in der Bedienungsanleitung. Die Batterie enthält Blei, daher dürfen Sie sie nicht wegwerfen. 2. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. decal108-9751 108-9751 decal131-4514b 131-4514 Nur Modelle mit Elektrostart 1.
  • Seite 4: Einrichtung

    Einrichtung Wichtig: Nehmen Sie den Kunststoffschutz ab und alle anderen Kunststoffteile oder Verpackungen ab, mit denen der Motor abgedeckt ist. Werfen Sie sie ab. Wichtig: Stecken Sie den Schlüssel erst in das Elektrostart-Zündschloss, wenn Sie zum Anlassen des Motors (nur Modelle mit Elektrostart) bereit sind, um ein versehentliches Anlassen zu verhindern.
  • Seite 5: Einbauen Des Schaltbügels

    Einbauen des Schaltbügels Keine Teile werden benötigt Verfahren Montieren Sie den Schaltbügel am oberen Holm (Bild G016551 g016551 Bild 4 1. Holmarretierhebel 2. Lösen Sie den Holmarretierhebel (Bild 3. Ziehen Sie den Holm nach hinten und arretieren ihn (Bild G017217 g017217 Bild 5 Auffüllen des Motors mit Öl...
  • Seite 6: Aufladen Der Batterie

    Aufladen der Batterie Keine Teile werden benötigt Verfahren Nur Modelle mit Elektrostart Siehe Aufladen der Batterie (Seite 20). g193261 Bild 6 Montieren des Fangkorbs 1. Voll 3. Niedrig 2. Hoch Keine Teile werden benötigt 3. Gießen Sie ca. ¾ der Motorölfüllmenge langsam in Verfahren den Öleinfüllstutzen.
  • Seite 7: Produktübersicht

    Produktübersicht g027216 g027216 Bild 8 g191969 Bild 9 3. Haken Sie die oberen und seitlichen Kanäle des Grasfangkorbs an der Oberseite und der Seite des 1. Seitenauswurfklappe 9. Zündschloss (nur Modell mit Elektrostart) Rahmens ein (Bild oder Kippschalter (nur Standardmodelle) 2.
  • Seite 8: Technische Daten

    Technische Daten Modell Gewicht Länge Breite Höhe 20976 65 kg 163 cm 81 cm 112 cm 20978 68 kg Betrieb Vor dem Einsatz Vor der sicheren Verwendung Allgemeine Sicherheit g191981 Bild 10 • Machen Sie sich mit dem sicheren Einsatz des Geräts, der Oberer Holm Bedienelemente und den Sicherheitsaufklebern vertraut.
  • Seite 9: Kraftstoffsicherheit

    Kraftstoffsicherheit • Lagern Sie keinen Kraftstoff im Kraftstofftank oder in Kraftstoffbehältern über den Winter, wenn Sie keinen Kraftstoffstabilisator verwenden. GEFAHR • Vermischen Sie nie Benzin mit Öl. Kraftstoff ist extrem leicht entflammbar und hochexplosiv. Feuer und Explosionen durch Wichtig: Fügen Sie zur Vermeidung von Kraftstoff können Verbrennungen und Sachschäden Anlassproblemen beim Kraftstoff in jeder Saison verursachen.
  • Seite 10: Prüfen Des Motorölstands

    Prüfen des Motorölstands 3. Setzen Sie den Tankdeckel auf und ziehen ihn mit der Hand fest. Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich Motorölmenge: 0,53 Liter Ölviskosität: Waschaktives Öl der Sorte SAE 30 oder SAE 10W-30 API-Klassifikation: SJ oder höher. 1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab. 2.
  • Seite 11: Einstellen Der Holmhöhe

    Einstellen der Holmhöhe Sie können den Holm auf eine für Sie passende Position anheben oder absenken. 1. Ziehen Sie den Holmarretierhebel nach hinten, um die Holmarretierbolzen zu lösen (Bild 15). G017634 g017634 Bild 16 Vorderer Schnitthöheneinstellhebel 1. A = 10,8 cm 5.
  • Seite 12: Während Des Einsatzes

    Berühren Sie nie den heißen Auspuff. • Prüfen Sie die Bestandteile des Fangkorbs und der Auswurfschutzvorrichtung häufig und wechseln Sie sie ggf. mit den vom Hersteller empfohlenen Teilen aus. • Verwenden Sie nur von The Toro® Company zugelassenes Zubehör und zugelassene Anbaugeräte.
  • Seite 13: Modell Mit Elektrostart

    Modell mit Elektrostart Verwenden des Selbstantriebs Sie können den Motor an Modellen mit Elektrostart entweder Für den Selbstantrieb müssen Sie einfach gehen, während Sie mit dem Zündschlüssel oder dem Rücklaufstartergriff den oberen Holm anfassen und die Ellbogen an den Seiten anlassen.
  • Seite 14: Einkuppeln Der Messer

    g193334 Bild 23 Auskuppeln der Messer G017517 Lassen Sie den Schaltbügel los (Bild 24). g017517 Bild 21 2. Wenn der Motor abgestellt ist, ziehen Sie den Zündschlüssel ab und nehmen ihn mit, wenn Sie sich von der Maschine entfernen. Einkuppeln der Messer g193345 Bild 24 Wenn Sie den Motor anlassen, drehen sich die Messer nicht.
  • Seite 15: Kein Verwenden Des Grasfangkorbs

    Entfernen des Seitenauswurfkanals (Seite 17). richtig abgestellt, d. h. der Betrieb ist nicht sicher. Setzen Sie sich dann mit Ihrem Toro Vertragshändler in Verbindung. Montieren des Fangkorbs 1. Heben Sie die Heckklappe an und halten Sie sie hoch...
  • Seite 16: Seitenauswurf Des Schnittguts

    Nehmen Sie ggf. den Fangkorb ab und setzen Sie die Heckauswurfklappe ein, siehe Entfernen des Fangkorbs (Seite 16), bevor Sie den Seitenauswurf verwenden. Wichtig: Stellen Sie sicher, dass die Heckauswurfklappe eingesetzt ist, bevor Sie den Rasenmäher als Recycler einsetzen (Bild 25).
  • Seite 17: Betriebshinweise

    Allgemeine Sicherheit Saisonbeginn neue Messer. • Entfernen Sie Gras und Schmutz von der Maschine, • Tauschen Sie die Messer bei Bedarf durch ein Toro um einem Brand vorzubeugen. Wischen Sie Öl- und Ersatzmesser aus. Kraftstoffverschüttungen auf. • Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie die Maschine Mähen...
  • Seite 18: Wartung

    7. Stellen Sie das Wasser ab und entfernen Sie die Kupplung vom Wasseranschluss. Hinweis: Wenn die Maschine nach einer Reinigung noch nicht sauber ist, weichen Sie sie für 30 Minuten ein. Wiederholen Sie dann die Reinigung. 8. Lassen Sie die Maschine erneut für 1 bis 3 Minuten bei eingekuppelten Messern laufen, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
  • Seite 19: Wartungssicherheit

    Ersatzteile erhalten Sie vom offiziellen Vertragshändler oder unter www.shoptoro.com (nur für US-Kunden). Ersatzteile für den Motor erhalten Sie vom offiziellen Vertragshändler. Wartungssicherheit Sie den Kraftstoff mit einer Handpumpe ab. Kippen Sie die Maschine immer so auf die Seite, • Ziehen Sie den Zündkerzenstecker von der Zündkerze dass der Peilstab nach unten zeigt.
  • Seite 20: Wechseln Des Motoröls

    blasen Sie Druckluft (unter 2,07 bar) vom Innern 4. Kippen Sie die Maschine seitlich (Luftfilter nach oben), des Filters. um das Altöl aus dem Öleinfüllstutzen abzulassen (Bild 34). Hinweis: Bürsten oder blasen Sie Schmutz nie von der Außenseite des Filters ab, beides drückt den Schmutz noch tiefer in die Fasern.
  • Seite 21: Austauschen Der Sicherung

    1. Wenden Sie sich für eine Ersatzbatterie an den entsorgen Sie die Batterie mit der Säure gemäß den offiziellen Vertragshändler von Toro. örtlichen Vorschriften. 2. Entfernen Sie die Riemenabdeckung; siehe Schritt Hinweis: Das Batterieladegerät hat möglicherweise ein Warten des Messerantriebsystems (Seite 23).
  • Seite 22: Einbauen Der Neuen Batterie

    Einstellen des Selbstantriebs Beim Einbau eines Selbstantriebszugs oder bei einer falschen Einstellung des Selbstantriebs müssen Sie den Selbstantrieb einstellen. 1. Drehen Sie das Handrad nach links, um die Zugeinstellung zu lösen (Bild 38). G017523 g017523 Bild 37 1. Heckklappe und Holmarretierhebel 8.
  • Seite 23: Warten Des Messerantriebsystems

    Warten des Messerantriebsy- Wichtig: Ziehen Sie die Einstellschraube nicht zu fest. Sonst könnte der Messertreibriemen stems beschädigt werden. 4. Setzen Sie die vorher entfernte Abdeckung des Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden Messerantriebs auf. 1. Nehmen Sie die Abdeckung des Messerantriebs ab (Bild 39).
  • Seite 24: Prüfen Der Messer

    Prüfen der Messer Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich 1. Untersuchen Sie die Schnittkanten (Bild 42). Bauen Sie die Schnittmesser aus und schärfen oder tauschen sie aus, wenn die Kanten nicht scharf sind oder Kerben aufweisen. g017223 g017223 Bild 42 1.
  • Seite 25: Prüfen Auf Verbogene Schnittmesser

    Gegenstand berührt hat, oder ein Messer nicht 1. Drehen Sie die Messer in die Stellung, die in Bild 43 ausgewuchtet oder verbogen ist. Verwenden Sie nur Toro abgebildet ist. Originalersatzmesser. 1. Halten Sie jedes Messer mit einem Holzblock fest und...
  • Seite 26: Einbauen Der Messer

    Einbauen der Messer 3. Drehen Sie das montierte Messer um eine Viertelumdrehung, bis es vertikal ist. Montieren Sie das andere Messer genauso wie das erste (siehe Schritt 1). WARNUNG: Hinweis: Die Messer sollten senkrecht sein und ein Falsch montierte Messer können die Maschine umgekehrtes T bilden, wie in Bild 47 dargestellt.
  • Seite 27: Einlagerung

    7. Bessern Sie Lackschäden mit Lack aus, den Sie von Zündkerzenstecker nicht auf. Befestigen Sie das Kabel Ihrem Toro Vertragshändler beziehen können. so, dass es nicht die Zündkerze berührt. 8. Laden Sie die Batterie für 24 Stunden auf. Schließen Sie dann das Ladegerät ab und lagern Sie die Maschine an...
  • Seite 28 Hinweise:...
  • Seite 29 Hinweise:...
  • Seite 30 Hinweise:...
  • Seite 31 Produktrückruf bittet Toro Sie, Toro direkt oder über den lokalen Vertragshändler bestimmte persönliche Informationen mitzuteilen. Das Garantiesystem von Toro wird auf Servern in USA gehostet; dort gelten ggf. andere Vorschriften zum Datenschutz ggf. als in Ihrem Land. Wenn Sie Toro persönliche Informationen mitteilen, stimmen Sie der Verarbeitung der persönlichen Informationen zu, wie in diesem Datenschutzhinweis beschrieben.
  • Seite 32 Die Toro GTS-Startgarantie gilt nicht bei gewerblichem Gebrauch. – Erster Start nach längerer Nichtverwendung für über drei Monate Einige Motoren, die in Toro Produkten eingesetzt werden, haben eine Garantie vom Motorhersteller. oder saisonaler Einlagerung – Starts in niedrigen Temperaturen, wie z. B. im Frühjahr oder Je nach dem, was zuerst eintritt.

Diese Anleitung auch für:

Timemaster 20978

Inhaltsverzeichnis