Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens SEL1200 Applikationshandbuch

Siemens SEL1200 Applikationshandbuch

Diagnoseschnittstelle; stromversorgung sitop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SEL1200:

Werbung

SEL1200-SEL1400 Diagnoseschnittstelle
Stromversorgung SITOP
SEL1200-SEL1400
Diagnoseschnittstelle
Applikationshandbuch
04.2019
A5E46632263-1-00
Einleitung
Technische Beschreibung
1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens SEL1200

  • Seite 1 SEL1200-SEL1400 Diagnoseschnittstelle Einleitung Technische Beschreibung Stromversorgung SITOP SEL1200-SEL1400 Diagnoseschnittstelle Applikationshandbuch 04.2019 A5E46632263-1-00...
  • Seite 2: Rechtliche Hinweise

    Hinweise in den zugehörigen Dokumentationen müssen beachtet werden. Marken Alle mit dem Schutzrechtsvermerk ® gekennzeichneten Bezeichnungen sind eingetragene Marken der Siemens AG. Die übrigen Bezeichnungen in dieser Schrift können Marken sein, deren Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann. Haftungsausschluss Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit der beschriebenen Hard- und Software geprüft.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Einleitung ..............................5 Technische Beschreibung ......................... 7 Hardware Layer ........................7 Telegramme für Diagnoseschnittstelle (DIS) ................9 2.2.1 Übersicht ........................... 9 2.2.2 Detaillierte Bedeutung der einzelnen Bits ................10 2.2.3 Sendereihenfolge der Telegramme ..................19 SEL1200-SEL1400 Diagnoseschnittstelle Applikationshandbuch, 04.2019, A5E46632263-1-00...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis SEL1200-SEL1400 Diagnoseschnittstelle Applikationshandbuch, 04.2019, A5E46632263-1-00...
  • Seite 5: Einleitung

    Einleitung Um Kommunikation auf einem einfachen und preiswerten Niveau zu ermöglichen, werden neu entwickelte Geräte der Produktgruppe SEL1200 und SEL1400 mit einem proprietären Dateninterface ausgerüstet, das weitgehend bereits vorhandene Komponenten und Infrastruktur von Spannungsversorgungen und Steuersystemen nutzt. Dieses Interface wird im nachfolgenden Dokument detailliert beschrieben.
  • Seite 6 Einleitung SEL1200-SEL1400 Diagnoseschnittstelle Applikationshandbuch, 04.2019, A5E46632263-1-00...
  • Seite 7: Technische Beschreibung

    Technische Beschreibung Geräte der Produktgruppe SEL1200 und SEL1400 sind mit einem Dateninterface ausgerüstet, das mit einem übergeordneten Steuer- und Auswertesystem, beispielsweise über einen Digitaleingang mit einem SIMATIC System, verbunden werden kann. Über das Interface - genannt Diagnoseschnittstelle DIS - werden Zustände sowie Messwerte wie Ausgangsspannung oder Ausgangsstrom der genannten Geräte an das übergeordnete...
  • Seite 8 Flanke dargestellt, somit durch einen Highpegel, auf den ein Lowpegel folgt. Eine "1" wird durch eine steigende Flanke dargestellt. Die Dauer eines Bits hat eine Toleranz von ±5 %. Der Highpegel entspricht elektrisch 24 V, der Lowpegel entspricht elektrisch Ground. SEL1200-SEL1400 Diagnoseschnittstelle Applikationshandbuch, 04.2019, A5E46632263-1-00...
  • Seite 9: Telegramme Für Diagnoseschnittstelle (Dis)

    Inhalt des Telegramms. Bit 7 - Bit 31 enthält die Nutzinformation. Bit 32 enthält die Parität. Bitnr. Bedeutung Auflösung Wertebereich Kommentar 1 - 3 Geräteidentifi- 0 - 7 001: SEL1200 kation 010: SEL1400 011: PSU6200 000, 100 - 111: reserviert Reserviert Dieses Bit ist immer "0" 5 - 6 Telegrammi-...
  • Seite 10: Detaillierte Bedeutung Der Einzelnen Bits

    Technische Beschreibung 2.2 Telegramme für Diagnoseschnittstelle (DIS) 2.2.2 Detaillierte Bedeutung der einzelnen Bits Geräte der Produktgruppe SEL1200 und SEL1400 sind bei Datenübertragung über die DIS durch folgende Headerbits gekennzeichnet. Bitnr. Bedeutung Auflösung Wertebereich Kommentar 1 - 3 Geräteidentifi- 0 - 7...
  • Seite 11 2.2 Telegramme für Diagnoseschnittstelle (DIS) Messwerte und Gerätedaten Bei Geräten der Produktgruppe SEL1200 und SEL1400 wird bei Datenübertragung über die DIS in den Bits 7 - 31 Information über aktuelle Messwerte und über spezifische Daten des sendenden Gerätes übertragen. Dazu existieren vier Telegramme, die durch die Bits 5 und 6 des Telegramms identifiziert werden.
  • Seite 12 2.2 Telegramme für Diagnoseschnittstelle (DIS) Telegramm Gerätedaten Bitnr. Bedeutung Auflösung Wertebereich Kommentar 1 - 3 Geräteidentifi- 0 - 7 001: SEL1200 oder: kation 010: SEL1400 Reserviert Dieses Bit ist immer "0" 5 - 6 Telegrammi- 0 - 3 01: Gerätedaten dentifikation...
  • Seite 13 Für Bits 7 und 8 = 0 0 werden Messwerte der Ausgangsströme übertragen wie nachfolgend dargestellt. Bitnr. Bedeutung Auflösung Wertebereich Kommentar 1 - 3 Geräteidentifi- 0 - 7 001: SEL1200 oder: kation 010: SEL1400 Reserviert Dieses Bit ist immer "0" 5 - 6 Telegrammi- 0 - 3 10: Stromwerte Kanal 1 - 4 dentifikation...
  • Seite 14 übertragen wie nachfolgend dargestellt. Bitnr. Bedeutung Auflösung Wertebereich Kommentar 1 - 3 Geräteidentifi- 0 - 7 001: SEL1200 oder: kation 010: SEL1400 Reserviert Dieses Bit ist immer "0" 5 - 6 Telegrammi- 0 - 3 10: Stromwerte Kanal 1 - 4...
  • Seite 15 Wie Kanal 1 schaltursache 21 - 24 Kanal 4: Ab- 0 - 15 Wie Kanal 1 schaltursache Für weitere Informationen zu welchen Zeitpunkten Telegramme mit Information über die Abschaltursache gesendet werden siehe Sendereihenfolge der Telegramme (Seite 19). SEL1200-SEL1400 Diagnoseschnittstelle Applikationshandbuch, 04.2019, A5E46632263-1-00...
  • Seite 16 Für Bits 7 und 8 = 0 0 werden Messwerte der Ausgangsströme übertragen wie nachfolgend dargestellt. Bitnr. Bedeutung Auflösung Wertebereich Kommentar 1 - 3 Geräteidentifi- 0 - 7 001: SEL1200 oder: kation 010: SEL1400 Reserviert Dieses Bit ist immer "0" 5 - 6 Telegrammi- 0 - 3 11: Stromwerte Kanal 5 - 8 dentifikation...
  • Seite 17 übertragen wie nachfolgend dargestellt. Bitnr. Bedeutung Auflösung Wertebereich Kommentar 1 - 3 Geräteidentifi- 0 - 7 001: SEL1200 oder: kation 010: SEL1400 Reserviert Dieses Bit ist immer "0" 5 - 6 Telegrammi- 0 - 3 11: Stromwerte Kanal 5 - 8...
  • Seite 18 Wie Kanal 5 schaltursache 21 - 24 Kanal 8: Ab- 0 - 15 Wie Kanal 5 schaltursache Für weitere Informationen zu welchen Zeitpunkten Telegramme mit Information über die Abschaltursache gesendet werden siehe Sendereihenfolge der Telegramme (Seite 19). SEL1200-SEL1400 Diagnoseschnittstelle Applikationshandbuch, 04.2019, A5E46632263-1-00...
  • Seite 19: Sendereihenfolge Der Telegramme

    übertragen. Die Sendereihenfolge der Telegramme wird nachfolgend beschrieben. Jedes Telegramm benötigt für seine Übertragung eine Zeitdauer von 3,45 Sekunden. Folgende in vorangegangenen Kapiteln beschriebene Telegramm werden von Geräten der Produktgruppe SEL1200 und SEL1400 übertragen. Header Statusinformation Kanal 1 - 8...
  • Seite 20 Ausgangsströme Ausgangsströme Statusinformation Gerätedaten Stromwerte Kanal 1 - 4 Stromwerte Kanal 5 - 8 Ausgangsströme Ausgangsströme Statusinformation Stromwerte Kanal 1 - 4 Stromwerte Kanal 1 - 4 Stromwerte Kanal 5 - 8 Stromgrenzwerte Ausgangsströme Ausgangsströme SEL1200-SEL1400 Diagnoseschnittstelle Applikationshandbuch, 04.2019, A5E46632263-1-00...
  • Seite 21 Telegramm "Stromwerte" an Stelle der Stromgrenzwerte auch die Abschaltursache im Falle automatischer Kanalabschaltung eines oder mehrerer Kanäle übertragen werden. Dies erfolgt immer dann, wenn im unmittelbar davor gesendeten Telegramm "Statusinformation" die automatische Abschaltung des zugehörigen Kanals angezeigt wurde. SEL1200-SEL1400 Diagnoseschnittstelle Applikationshandbuch, 04.2019, A5E46632263-1-00...

Diese Anleitung auch für:

Sel1400

Inhaltsverzeichnis