Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Protokoll Inbetriebnahme- Oder Wiederholungsprüfung - Endress+Hauser Liquiphant FTL51B Handbuch

Funktionale sicherheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiphant FTL51B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
8.1.3
Messfunktion
Wählbare Betriebsarten:
• MIN-Detektion
Das Messsystem wird zum Schutz vor zu niedrigem Füllstand eingesetzt (z.B. Trockenlauf-
schutz von Pumpen, Leerlaufschutz oder Sicherung vor Unterfüllung).
Im normalen Betrieb ist die Schwinggabel von Flüssigkeit bedeckt, das Messsystem meldet
den Gut-Zustand. Bei freiem Zustand der Schwinggabel geht das Gerät in den sicheren
Zustand und meldet die Anforderung
• MAX-Detektion
Das Messsystem wird zum Schutz vor zu hohem Füllstand eingesetzt (z.B. Überfüllsiche-
rung).
Im normalen Betrieb ist die Schwinggabel frei von Flüssigkeit, dass Messsystem meldet den
Gut-Zustand. Bei bedecktem Zustand der Schwinggabel geht das Gerät in den sicheren
Zustand und meldet die Anforderung.
8.2
Protokoll Inbetriebnahme- oder Wiederholungsprüfung
Das folgende gerätespezifische Prüfprotokoll dient als Druck-/Kopiervorlage und kann jeder-
zeit durch die SmartBlue App oder ein kundeneigenes SIL- Protokollierungs- und Prüfsystem
ersetzt oder ergänzt werden.
22
Liquiphant FTL51B mit Elektronikeinsatz FEL61
Endress+Hauser

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis