Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter Xdiag; Bedeutung Der Fehlercodes; Bleibende Regelabweichung; Gerät Nicht In Betriebsart "Automatikbetrieb - Siemens SIPART PS2 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPART PS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.3.3

Parameter XDIAG

Mit den Parametern der erweiterten Diagnose ist es möglich, die Fehlermeldungen ein-, zwei-
oder dreistufig auszugeben. Zusätzlich zum Störmeldeausgang werden dann die
Digitalausgänge A1 und A2 benutzt. Dafür ist der Parameter 'XDIAG' entsprechend der
folgenden Tabelle einzustellen:
Einstellungen von XDIAG
OFF
On1
On2
On3
Mögliche Parametereinstellung 'XDIAG'
12.3.4

Bedeutung der Fehlercodes

12.3.4.1

1 Bleibende Regelabweichung

In Betriebsart "Automatik" wird laufend die Abweichung zwischen Soll- und Istwert überwacht.
Entsprechend der Einstellung der Applikationsparameter " TIM" Überwachungszeit für das
Setzen der Störmeldungen und " LIM" Ansprechschwelle der Störmeldung wird die Störmeldung
bei bleibender Regelabweichung aktiviert. Sobald die Regelabweichung die Ansprechschwelle
wieder unterschreitet, wird die Störmeldung wieder zurückgenommen. Diese
Überwachungsfunktion ist immer aktiv.
12.3.4.2
2 Gerät nicht in Betriebsart "Automatikbetrieb"
Wenn das Gerät sich nicht in der Betriebsart "Automatik" befindet, wird bei entsprechender
Einstellung des Parameters ' FCT', Funktion des Störmeldeausgangs, eine Störmeldung erzeugt.
Auf diese Weise wird z. B. das Leitsystem gewarnt, wenn vor Ort das Gerät in Handbetrieb oder
Konfigurieren geschaltet wurde.
12.3.4.3

3 Digitaleingang BIN1 oder BIN2 aktiv

Wenn der Digitaleingang aktiviert wird, wird bei entsprechender Einstellung der Parameter "
FCT" und "DI1" eine Störmeldung erzeugt. Eine Störmeldung wird z. B. erzeugt durch den
Schalter zur Stopfbuchsenüberwachung, einen Temperaturschalter oder Grenzwertschalter
(z. B. für Druck).
Konfigurieren Sie Digitaleingang DI2 auf dem Digital I/O Module (DIO) in gleicher Weise.
SIPART PS2 mit FOUNDATION Fieldbus
Betriebsanleitung, 07/2020, A5E00214568-AC
Meldung durch
Erweiterte Diagnose nicht aktiviert
Störmeldeausgang für Schwelle-3-Fehlermeldungen (Wartungsalarm, einstufig)
Störmeldeausgang für Schwelle-3-Fehlermeldungen und Digitalausgang A2 für Schwelle-2-
Fehlermeldungen (Wartungsanforderung, zweistufig)
Störmeldeausgang für Schwelle-3-Fehlermeldungen und Digitalausgang A2 für Schwelle-2-
Fehlermeldungen und Digitalausgang A1 für Schwelle-1-Fehlermeldungen (Wartungsbe‐
darf, dreistufig)
Diagnose und Troubleshooting
12.3 Online-Diagnose
229

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis