Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ta(Verkehrsdurchsagekennung) - LG LAC-M8400R Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LAC-M8400R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menufuhrung
24
TA
(VERKEHRSDURCHSAGEKENNUNG)
SEEK
Falls ein
neu
eingestellter
Sender 5 Sekunden
lang
keine
TP-Daten
empfangt,
wird der
nachstfolgende
Sender
gesucht,
der nicht
von
derselben
Programmkettenkennung (PI)
stammt
wie der letzte
Sender,
jedoch
TP-Daten sendet.
Falls TP-Informationen fur den aktuellen Sender innerhalb der
festgelegten Sendereinstellungsdauer
"Retune Short"
(30 Sek)
bzw. "Retune
Long" (90 Sek)
verloren
gehen, beginnt
ein
erneuter
Suchlauf
zur
selben
PI-Programmkette.
Falls diese PI-
Programmkette
innerhalb eines Suchlaufs nicht
gefunden
wird,
wird der nachste
Sender mit TP-Informationen
eingestellt.
Beachten
Sie,
dass der aktuelle Sender im TA-Suchmodus
u.
U.
auf einen
komplett
anderen Sender
eingestellt
wird,
da das
Gerat sofort nach TP-Sendern
sucht,
sobald die Starke des
aktuellen
Sendesignals
sehr schwach ist bzw. der aktuelle
Sender kein
"TP"-Signal
sendet.
(Dabei
besitzt TP eine hohere
Prioritat als
PI.)
ALARM
In diesem Modus
erfolgt
keine automatische
Sendereinstellung.
Es wird
nur
ein zweifacher
Signalton (ALARM) ausgegeben.
In diesem Modus bleibt somit der aktuelle
Sender unverandert.
(Dabei
besitzt PI eine hohere
Prioritat als
TP)
Falls ein
neu
eingestellter
Sender 5 Sekunden
lang
keine
TP-Daten
empfangt,
werden
Signaltone ausgegeben.
Falls TP-Informationen des aktuellen Senders innerhalb der
Sendereinstellungsdauer
verloren
gehen,
ertont ein
Signal.
Falls der
neu
eingestellte
Sender kein
RDS-Signal
sendet,
wird
der "PI-Suchlauf" unterdruckt.
:
ALARM
CONFIG
TA
RDS
AF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lac-m8410r

Inhaltsverzeichnis