Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

LAD4700R_DEU

Sicherheitshinweise

AUSZUSCHLIESSEN, ENTFERNEN SIE DIE ABDECKUNG (ODER DIE
RÜCKSEITE DES GEHÄUSES) NICHT. IM GEHÄUSE BEFINDEN SICH
KEINE TEILE, DIE VOM BENUTZER REPARIERT WERDEN KÖNNEN.
ÜBERLASSEN SIE ETWAIGE REPARATUREN QUALIFIZIERTEM
Der Blitz mit der Pfeilspitze in dem gleichseitigen Dreieck warnt den Benutzer vor
gefährlichen Spannungen im Gehäuse des Gerätes, die die Gefahr einesStromschlages in
sich bergen können.
Das Ausrufungszeichen im gleichseitigen Dreieck weist den Benutzer aufwichtige
Betriebs- und Wartungs- bzw. Serviceanleitungen in derBegleitdokumentation des
Gerätes hin.
Richten Sie Ihre volle Aufmerksamkeit immer auf das Fahrzeug.
Lassen Sie sich niemals während der Fahrt ablenken und achten Sie stets auf das
Verkehrsgeschehen.
Einstellungen oder Bedienungen niemals während der Fahrt vornehmen.
Halten Sie das Fahrzeug unter Beachtung der Straßenverkehrsordnung vor der
Bedienung des Gerätes an.
Das Gerät nicht über mehrere Stunden bei sehr niedrigen bzw. hohen Temperaturen
verwenden (-10°C bis 60°C)
Um die Gefahr von Stromschlägen zu vermeiden, die Abdeckung oder Rückseite
des Gerätes niemals abnehmen.
Im Gerät befinden sich keine Bauteile, die vom Benutzer gewartet werden können.
Wartungsarbeiten stets von Fachpersonal durchführen lassen.
Um die Gefahr von Stromschlägen zu vermeiden,
das Gerät niemals Tropf- und Spritzwasser, Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.
Das Gerät sollte auf Grund seiner hohen Gehäusetemperatur nur eingebaut in
einem Fahrzeug betrieben werden.
Durch Bedienungen, Einstellungen oder Verfahren, die in diesem Handbuch nicht erwähnt werden, kann
gefährliche Strahlung freigesetzt werden. Um den direkten Kontakt mit dem Laserstrahl zu vermeiden,
darf das Gehäusenicht geöffnet werden. Ansonsten tritt eine sichtbare Laserstrahlung ein.NIEMALS IN
DEN LASER BLICKEN.
ACHTUNG
STROMSCHLAGGE-
FAHR NICHT ÖFFNEN
ACHTUNG: UM DIE GEFAHR EINES STROMSCHLAGES
WARTUNGSPERSONAL.
VORSICHT :
Dieses Gerät besitzt ein Laser-System.
Um das Gerät richtig zu verwenden, lesen Sie dieses
Handbuch sorgfältig durchund bewahren Sie es zum
späteren Nachschlagen auf. Setzen Sie sich zur Wartung
mit einem zugelassenen Servicebetrieb in Verbindung
(siehe Service-abschnitt).
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LG LAD4700R

  • Seite 1: Sicherheitshinweise

    LAD4700R_DEU Sicherheitshinweise ACHTUNG STROMSCHLAGGE- FAHR NICHT ÖFFNEN ACHTUNG: UM DIE GEFAHR EINES STROMSCHLAGES AUSZUSCHLIESSEN, ENTFERNEN SIE DIE ABDECKUNG (ODER DIE RÜCKSEITE DES GEHÄUSES) NICHT. IM GEHÄUSE BEFINDEN SICH KEINE TEILE, DIE VOM BENUTZER REPARIERT WERDEN KÖNNEN. ÜBERLASSEN SIE ETWAIGE REPARATUREN QUALIFIZIERTEM WARTUNGSPERSONAL.
  • Seite 2: Für Eine Sichere Fahrt

    • Wenn Sie eine beschädigte oder verschmutzte Disc in das Gerät einle-gen, kann die Wiedergabe unterbrochen werden. • Fassen Sie die Disc nur an der Innen- und Außenkante an. • Berühren Sie nie die Wiedergabeseite der Disc. Bringen Sie auf keiner der beiden Seiten der Disc Etiketten oder Aufkleber an. Setzen Sie die Disc keiner direkten Sonneneinstrahlung oder großer Hitze aus.
  • Seite 3: Abspielbare Disc-Typen

    • Bei der Formatierung wiederbeschreibbarer Discs muss die Formatierungsoption auf [Mastered] eingestellt werden, um die Kompatibilität dieser Discs mit LG Playern zu gewährleisten. Mit dem Live File System formatierte Discs können mit LG Playern nicht wiedergegeben werden. (Mastered/Live File System: Disc-Formatierungssystem unter...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ........... .1-3 Inhaltsverzeichnis .
  • Seite 5: Vor Dem Betrieb

    Vor dem Betrieb Bedienungsfeld abnehmen Vor dem Verlassen des Fahrzeugs kann das Bedienungsfeld abgenommen werden. Achten Sie beim Abnehmen oder Anbringen des Bedienungsfeldes darauf, dass die Anschlüsse auf der Rückseite des Bedienungsfeldes sowie am Steckplatz nicht beschädigt werden. 1. Drücken Sie die Taste “ ”...
  • Seite 6: Bedienungsfeld

    Bedienungsfeld INFO Control panel DISC MENU TA/PTY [SOURCE] Disc-Einschub Wiederholen [RPT] • Überspringen/ Anzeigefenster Anspielen [SCAN] I I /i i Suchlauf [ Freigabe [ • Wiedergabe/Pause [B X] • Suchlauf/ • [AUX IN] • [ENTER] I I /i i Sendereinstellung [ •...
  • Seite 7: Fernbedienung

    Fernbedienung (STUMM) (NETZ) [MUTE / POWER Lautstärke stummschalten. MUTE/PWR BAND Schaltet das Gerät EIN und AUS. (QUELLE) [SRC SCAN/SLOW Auswahl einer Quelle. Rückbank-Entertainment [RSE] DISC MENU SEARCH /SETUP Wiedergabe zwei verschiedener Quellen als Haupt- und als Zweitquelle. (SUCHLAUF/LANGSAM) SCAN/SLOW DISPLAY RETURN Wiedergabe-Suchlauf zurück (vor).
  • Seite 8: Einlegen Der Batterie

    Einlegen der Batterie 1 Nehmen Sie die Batteriehalterung mit einem spitzen Gegenstand ab, etwa mit einem Kugelschreiber. 2 Legen Sie die neuen Batterien in die Halterung ein. 3 Setzen Sie die Batteriehalterung wieder ein. Hinweis • Nur eine CR2025 Lithium-Batterie (3V) verwenden. •...
  • Seite 9: Einbau

    Einbau Grundmontage Biegen Sie die Klauen je nach Achten Sie vor dem Einbau darauf, dass sich der Zündschal- Stärke des Armaturen- ter in der Stellung AUS befindet und klemmen Sie bretts um dieAutobatterie ab, um einen Kurzschluss zu vermeiden. 1 Bauen Sie ein evtl. vorhandenes Autoradio aus. 2 Nehmen Sie alle nötigen Anschlüsse vor.
  • Seite 10: Anschluss Im Auto

    Anschluss im Auto Achten Sie vor dem Anschließen darauf, dass sich der Zündschalter in der Stellung AUS befindet und klemmen Sie den Anschluss # der Autobatterie ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Zu den Lautsprechern Zum Fahrzeug TELEFON STUMM (ORANGE) MASSE (-) (SCHWARZ) DIMMER (ROSA) DIMM-SCHALTER ZUR BATTERIE (+) (GELB)
  • Seite 11: Anschluss Von Zusatzgeräten

    • GELB : Für den Anschluss an dieBatterieklemme (Reserve), über diedie Stromversorgung erfolgt. • BLAU : Für den Anschluss an die Stromantenne. • BLAU/WEIß : Für den Anschluss an einen Verstärker. Lautsprecheranschlüsse Impedanz Impedanz Impedanz Impedanz hinten vorn vorn hinten Anschluss von Zusatzgeräten INFO VIDEO OUT...
  • Seite 12: Grundfunktionen

    Grundfunktionen Gerät einschalten Drücken Sie MUTE/PWR (MUTE/PWR auf der Fernbedienung) oder eine beliebige andere Taste. Hinweis : Wenn Sie die CD in den CD-Schlitz einführen, wird das Gerät automatisch eingeschaltet. Gerät ausschalten Halten Sie die Taste MUTE/PWR (bzw. MUTE/PWR auf der Fernbedienung) gedrückt. Disc einlegen Legen Sie die Disc ein.
  • Seite 13: Bedienung Des Equalizers (Eq)

    Bedienung des Equalizers (EQ) Drücken Sie mehrmals auf EQ/XDSS Bei jedem Drücken der Taste ändert sich der Modus wie folgt. POP t CLASSIC t ROCK t JAZZ t VOCAL t SALSA t SAMBA t USER1 t USER2 t Off (Keine Anzeige) t POP... •...
  • Seite 14 AF (Ausweichfrequenz) EIN/AUS Sollte die Empfangsqualität abnehmen, stellt der Tuner mit Hilfe der PI- und AF-Codes automa- tisch einen anderen Sender innerhalb des Netzwerks mit einem besseren Empfang ein. AF ON (EIN): Sie können Ihr eingestelltes Radioprogramm an jedem Ort ohne Unterbrechungen weiter hören.
  • Seite 15: Radiobetrieb

    Radiobetrieb Radiosendungen hören 1 Drücken Sie die Taste SOURCE (bzw. SRC auf der Fernbedienung), um den Tuner auszuwählen. 2 Drücken Sie mehrmals die Taste BAND, um ein Frequenzband auszuwählen. Die Anzeigen leuchten in der folgenden Reihenfolge auf: FM1 t FM2 t FM3 t MW(AM) 3 Autom.
  • Seite 16: Rds-Funktion

    RDS-Funktion RDS-Anzeigeoptionen Im normalen RDS-Betrieb wird der Sendername angezeigt. Wenn Sie die INFO drücken, können Sie die unterschiedlichen Datentypen ansteuern: CT t FREQUENCY t PTY t RT t PS (Wenn ein PS-Signal empfangen wird.) CT t PTY t RT t FREQUENCY (Wenn kein PS-Signal empfangen wird.) •...
  • Seite 17: Cd-/Mp3-/Wma-Betrieb

    CD-/MP3-/WMA-Betrieb Wiedergabe von Audio-CDs und MP3-/WMA-Discs Mit diesem Gerät können CD-ROM-Aufnahmen im Format MP3/WMA, CD-R oder CD-RW abgespielt werden.Lesen Sie vor der Wiedergabe von MP3-/WMA-Aufnahmen bitte die Hinweise zu MP3-/WMA-Aufnahmen auf Seite 35. Bei einem Wechsel der Eingangsquelle wird die CD-Wiedergabe angehalten (ohne Auswerfen der CD).
  • Seite 18: Cd Text / Id3 Tag

    Suchlauf Halten Sie die Tasten I I i i ( auf der Fernbedienung) gedrückt, um die gewünschte Wiedergabegeschwindigkeit zu wählen und lassen Sie die Taste an der gewünschten Stelle wieder los. Suchlauf zurück: mX4 t mX8 t B B , Suchlauf vor: MX4 t MX8 t B B Anspielen Die ersten 10 Sekunden jedes Tracks/jeder Datei (SCAN) bzw.
  • Seite 19: Menü Anzeige

    Zum nächsten bzw. vorherigen Ordner springen (Bei mehr als zwei vorhandenen Ordnern.) Drücken Sie die Taste U U (bzw. auf der Fernbedienung), um zum nächsten Ordner zu gelan- gen, bzw. u u (oder auf der Fernbedienung), um zum vorherigen Ordner zu gelangen. Hinweis Bei der Wiedergabe einer VBR-Datei kann die angezeigte Spielzeit von der tatsächlichen Spielzeit abweichen (bei der Wiedergabe werden Fortschritt und VBR gleichzeitig angezeigt).
  • Seite 20: Setup-Menü

    SETUP-Menü Grundeinstellungen Mit Hilfe des Setup-Menüs können Sie beispielsweise das Bild und den Ton einstellen. Außerdem können Sie eine Sprache für die Untertitel und das Setup-Menü einstellen. Detaillierte Hinweise zu den einzelnen Optionen des Setup-Menüs finden Sie auf den Seiten 20 bis 24.
  • Seite 21: Schwarzpegelverstärkung)

    ANZEIGE Bildformat 16:9 : Wählen Sie diese Einstellung, wenn ein Breitbild-Fernsehgerät angeschlossen ist. 4:3 Letter Box Wählen Sie diese Einstellung, wenn ein herkömmliches Fernsehgerät angeschlossen ist. Aufnahmen im Breitbildformat erscheinen mit schwarzen Balken am oberen und unteren Bildschirmrand. 4:3 Panscan : Wählen Sie diese Einstellung, wenn ein herkömmliches Fernsehgerät angeschlossen ist.
  • Seite 22: Dynamische Reichweitensteuerung (Drc)

    AUDIO Jede DVD-Disc hat mehrere Audio-Ausgabeoptionen. Legen Sie die Audio-Optionen des Players in Übereinstimmung mit dem Typ des Audiosystems fest, das Sie einsetzen. Dolby Digital / DTS / MPEG Bitstream: Wählen Sie “Bitstream", wenn Sie die Car DVD Receiver’s DIGITAL OUT-Buchse des DVD-Players mit einem Verstärker oder ein anderes Gerät mit einem Dolby Digital-, DTS- oder MPEG-Decoder verbunden haben.
  • Seite 23: Kennwort (Sicherheitscode)

    1 Wählen Sie im Menü Sperre die Option "Einstufung" und drücken Sie die Taste i i ( der Fernbedienung). 2 Vor dem Aufrufen der Optionen Einstufung, Kennwort und Ländercode muss das von Ihnen angelegte vierstellige Sicherheitskennwort eingegeben werden. Falls noch kein Sicherheitscode eingegeben wurde, werden Sie jetzt dazu aufgefordert.
  • Seite 24: Dvd-/Vcd-Betrieb

    ANDERE Setzen Sie PBC (Wiedergabesteuerung) auf Ein oder Aus. Ein : Video-CDs mit PBC werden in Übereinstimmung mit der PBC wiedergegeben. Aus: Video-CDs mit PBC werden wie Audio-CDs wiedergegeben. DivX VOD ® Sie erhalten von uns einen DivX VOD- Registrierungscode (Video On Demand), mit dem Sie ®...
  • Seite 25: Standbild Und Bild-Für-Bild-Wiedergabe

    Verwenden Sie die Zifferntasten, um den gewünschten Track auszuwählen. Mit DISC MENU/SET UP oder RETURN kehren Sie zum Menü-Bildschirm zurück. Die Menüeinstellungen und Bedienungsverfahren können unterschiedlich ausfallen. Folgen Sie den Anleitungen auf den einzelnen Menü-Bildschirmen. Sie können PBC auf Ein setzen (siehe “PBC” auf Seite 24). Hinweise •...
  • Seite 26: Ein Anderes Kapitel/Stück Ansteuern

    Ein anderes KAPITEL/STÜCK ansteuern Wenn eine Disc mehrere Kapitel beinhaltet, können Sie ein anderes Kapitel wie folgt ansteuern: Drücken Sie kurz bei der Wiedergabe I I /i i ( auf der Fernbedienung) um zum ?m/M? Anfang des aktuellen Kapitels/Lied zurückzukehren oder das nächste Kapitel/Lied anzus- teuern.
  • Seite 27 Zeitsuche Mit der Zeitsuchfunktion können Sie anhand einer Zeitangabe nach einer bestimmten Stelle auf der eingelegten DVD suchen. 1. Drücken Sie während der Wiedergabe auf DISPLAY. Das Bildschirmmenü erscheint auf dem Fernsehbildschirm. Das Zeitsuchefenster zeigt die verstrichene Spielzeit der aktuellen Disc an. 2.
  • Seite 28: Foto-Betrieb

    ZOOM Mit der Zoom-Funktion können Sie das Videobild vergrößern. Drücken Sie während der Wiedergabe bzw. im Pause-Modus mehrmals die Taste ZOOM auf der Fernbedienung. - DVD : 100% → 400% → 1600% → 100%..., Video CD : 100% → 400% → 100%... Mit den Tasten b/B/v/V können Sie das vergrößerte Bild verschieben.
  • Seite 29: Film-Betrieb

    Zu einem anderen Ordner wechseln Drücken Sie die Tasten U U /u u ( auf der Fernbedienung), um den vorherigen bzw. nächsten Ordner auf der Disc zu wählen. Zu einer anderen Datei wechseln Drücken Sie die Tasten I I i i ( auf der Fernbedienung), um die vorherige bzw.
  • Seite 30: Filmdateien Wiedergeben

    • Abspielbare Untertitelformate : SubRip(*.srt), SAMI(*.smi), SubStation Alpha(*.ssa), MicroDVD(*.sub), SubViewer, 2.0(*.sub), TMPlayer(*.txt), DVD Subtitle System(*.txt), Advanced Substation Alpah(*.ass) • Abspielbare Codec-Formate : DivX3.x, DivX4.x, DivX5.x (*.avi, *.divx, *.div), MP4S (*.asf), Xvid (*.avi, *.xvid) • Abspielbare Audioformate : "Dolby Digital", "MP3" •...
  • Seite 31: Überspringen

    Standbild und Bild-für-Bild-Wiedergabe 1. Drücken Sie während der Wiedergabe auf X (X auf der Fernbedienung). Das Gerät wechselt in den PAUSE-Modus. 2. Durch das wiederholte Drücken der X -Taste auf Ihrer Fernbedienung können Sie nun die Wiedergabe Bild für Bild fortsetzen. 3.
  • Seite 32: Bedienung Über Aux

    Zeitsuche Mit der Zeit-Suchlauf-Funktion kann die Wiedergabe der Disc von einem beliebigen Zeitpunkt aus gestartet werden. 1. Drücken Sie während der Wiedergabe auf DISPLAY. Das Bildschirmmenü erscheint auf dem Fernsehbildschirm. Das Zeitsuchefenster zeigt die verstrichene Spielzeit der aktuellen Disc an. 2.
  • Seite 33: Störungsbehebung

    Störungsbehebung : Störung , : Ursache, : Behebung Gerät lässt sich nicht einschalten. Kein Bild. Gerät funktioniert nicht. Das Kabel zur Handbremse ist Leitungen und Anschlüsse sind nicht angeschlossen. falsch angeschlossen. Kabel für die Handbremse Nochmals alle Anschlüsse über- anschließen und Handbremse prüfen.
  • Seite 34: Liste Der Sprachcodes / Liste Der Ländercodes

    Liste der Sprachcodes Geben Sie die entsprechende Codenummer für die Voreinstellungen "Disc-Audio", "Disc- Untertitel" und/oder "Disc-Menü" ein (siehe Seite 20). Sprache Code Sprache Code Sprache Code Sprache Code Abchasisch 6566 Fidschi 7074 Lingala 7678 Singhalesisch 8373 Afar 6565 Finnisch 7073 Litauisch 7684 Slowakisch...
  • Seite 35: Anhang

    Anhang DivX ® VOD-Inhalte wiedergeben Bestimmte DivX ® VOD-Inhalte (Video On Demand) können nur begrenzt häufig abgespielt werden. Beim Einlegen einer Disc mit solchen DivX ® VOD-Inhalten wird die verbleibende Anzahl der erlaubten Wiedergaben auf dem Bildschirm angezeigt. Sie haben dann die Wahl, ob die Disc abgespielt (und eine der Wiedergaben verbraucht wird) oder angehalten werden soll.
  • Seite 36: Technische Daten

    Technische Daten ALLGEMEINES Ausgangsleistung ......... . .50W x 4CH (Max.) Stromversorgung .

Inhaltsverzeichnis