Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Pt2003-A1 - Siemens Cerberus PACE Bedienunganleitung

Sprachalarmsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cerberus PACE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Feuerwehr-Sprechstelle (485, AT) PT2003-A1
7

Bedienung PT2003-A1

7.2 Bedienung PT2003-A1
28 | 57
Manuelle Durchsage absetzen / Evakuierung mit manueller
Durchsage auslösen
1. Nehmen Sie das Mikrofon aus dem Gehäuse.
a Alle Zonen werden für diese Alarmdurchsage ausgewählt.
2. Drücken Sie die Sprechtaste am Mikrofon und halten Sie sie gedrückt,
während Sie mit normaler Lautstärke in das Mikrofon sprechen.
a Mikrofon ist aktiviert.
a Bereits aktive Durchsagen oder Hintergrundmusik werden abgeschaltet.
a Manuelle Durchsage wird in allen Zonen ausgeführt.
3. Lassen Sie die Sprechtaste nach der Durchsage los.
a Mikrofon ist deaktiviert.
4. Platzieren Sie das Mikrofon wieder im Gehäuse.
Aufgezeichnete Durchsage abspielen / Evakuierung mit
aufgezeichneter Durchsage auslösen
1. Drücken Sie die beschriftete Taste mit der gewünschten Durchsage.
a Bereits aktive Durchsagen werden in allen Zonen abgestellt.
a Durchsage wird in allen Zonen ausgeführt.
a Bei entsprechender Konfiguration wird die Durchsage zusätzlich über
den eingebauten Lautsprecher ausgegeben.
a Durchsage wird kontinuierlich wiederholt.
2. Drücken Sie <RÜCKSTELLEN / AKUSTIK AB> zum Beenden der
Durchsage.
Störungsmeldung rückstellen
w LED 'STÖRUNG' leuchtet.
Drücken Sie <RÜCKSTELLEN / AKUSTIK AB>.
a LED 'STÖRUNG' erlischt.
a Die Störung im System wurde bereits behoben.
a Die Störungsmeldung ist rückgestellt.
Wiederkehrende Störungsmeldung
w LED 'STÖRUNG' leuchtet erneut auf.
w Störung im System wurde nicht behoben.
Benachrichtigen Sie den Siemens-Kundendienst
a Fordern Sie die Wartung durch Fachpersonal an.
A6V10430571_de--_c

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis