Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung 'Löschung' B3Q440; Bedienung Algopilot B3Q661/681/686 - Siemens CS1140 Inbetriebsetzung

'en120941 konforme einbereichslöschung'
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS1140:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hardware vorbereiten
4.3
Bedienung 'Löschung' B3Q440
Pos.
Komponente
1
Bezeichnungsstreifen
2
Programmierschalter 'S3': Geräte-
Adresse
3
Programmierschalter 'S2':
Tastenklick, Summer
4
Widerstand 'R2': Leitungsabschluss
der Kommunikationsstrecke zu
E3G080
5
EPROM 'D1'
6
Steckklemmen 'ST1' / 'ST2'
4.4

Bedienung AlgoPilot B3Q661/681/686

Pos.
Komponente
1
Bezeichnungsstreifen
12
Building Technologies
Fire Safety
Vorbereitung
einsetzen
einstellen entsprechend Anlagedokumentation
einstellen entsprechend Anlagedokumentation
'S2-1' > 'ON' = Tastenklick aktiv
'S2-2' > 'ON' = Summer aktiv
einstellen entsprechend Anlagedokumentation,
ev. entfernen, nur beim letzten Gerät einset-
zen (Endgerät), siehe Beschreibung im Doku-
ment 1260 > E3G080
Version kontrollieren, siehe Release notes
Doku 004767
anschliessen entsprechend
Anlagedokumentation
3
2
S2
S3
4
R2
2
Vorbereitung
einsetzen
1
5
ST2
6
ST1
Default
nicht eingesetzt
> geliefert mit Streifen 'Englisch' für
Löschbedienung B3Q440 und AlgoPi-
lot, oder selbst erstellen (Templates in
Dokument 006516)
Adresse 1 ('OFF')
auf 'OFF' gesetzt
eingesetzt
eingesetzt
Steckklemmen geliefert mit B3Q440
1
Default
> geliefert mit Löschbedienung in
'englisch' für AlgoPilot
B3Q661/681/686, oder selbst erstellen
(WORD Templates in Dokument
006516)
009853_b_de_--
02.2013

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis