Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibungen (Device Description); Detektieren Von Lpb-Geräten - Siemens OCI600 Basisdokumentation

Kommunikationszentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OCI600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerquellen
Building Technologies
HVAC Products
3.1.2 Gerätebeschreibungen (Device Description)
In der ACS7... Software ist von jedem unterstützten Gerät (Regler, Zentrale) eine
Gerätebeschreibung (Device Description) enthalten. Die Gerätebeschreibung ist somit
das Bindeglied zwischen den Anwendungen der Software ACS7... und den Geräten am
LPB. Die Gerätebeschreibungen enthalten im Auslieferungszustand Default- und
Grenzwerte der einstellbaren Geräteparameter.
3.1.3 Detektieren von LPB-Geräten
Die Software ACS7... ermöglicht die Darstellung des Gesamtsystems und den Zugriff
auf die einzelnen Geräte der Anlage.
Jedem LPB-Busteilnehmer muss mit Hilfe von ACS7... im OCI600-Geräteverzeichnis
eine Adresse zugeordnet werden. Diese Adressen müssen mit den an den Geräten
eingestellten Adressen übereinstimmen.
Wird die Geräteadresse eines Busteilnehmers geändert, so muss diese Änderung im
Geräteverzeichnis der Kommunikationszentrale OCI600 nachgeführt werden.
Anschliessend kann mit der Funktion Anlage > Geräteliste aktualisieren das Gerät
mit der neuen Adresse eingelesen werden.
Mögliche Ursachen, falls Geräte nicht detektiert werden, sind:
• Zwei Geräten wurde die gleiche Adresse zugeteilt. Dies führt zu einem
Adressenkonflikt.
• Das Gerät ist nicht mehr vorhanden oder defekt. Ein solches Gerät wird nach
Anwählen der Funktion Anlage > Geräteliste aktualisieren kursiv rot dargestellt.
Das konkrete Vorgehen der softwareseitigen Adressierung finden Sie im Kapitel „3.3
Einbinden der Geräte".
Basisdokumentation Kommunikationszentrale OCI600
3 Inbetriebnahme mit ACS7...
39/88
CE1P2529de
09.01.2006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis