Herunterladen Diese Seite drucken
Siemens DESIGO PX-Serie Bedienungsanleitung

Siemens DESIGO PX-Serie Bedienungsanleitung

Automationsstationen modulare baureihe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DESIGO PX-Serie:

Werbung

s
CM1N9222de_01
31.01.2009
DESIGO™ PX
Automationsstationen
modulare Baureihe
• Modulare, frei programmierbare Automationsstationen für HLK- und
haustechnische Anlagen.
• Native BACnet-Automationsstationen mit Kommunikation BACnet über
LonTalk, PTP oder Ethernet / IP
• BTL-Label (BACnet-Kommunikation ist BTL-geprüft)
• Hohe Performance und zuverlässigen Betrieb
• Umfangreiche Management- und Systemfunktionen (Alarmmanagement,
Zeitschaltprogramme, Trends, Fernmanagement, Zugriffschutz, etc.)
• Der Integrierte Web Server erlaubt generische oder grafische Web-
Bedienung sowie das Versenden von Alarmen via SMS oder E-Mail
• Inselbus für den Anschluss von externen TX-I/O-Modulen mit einem
beliebigen Datenpunkt-Mix
• Stand-alone-Anwendung oder Einsatz im Geräte- bzw. Systemverbund
• Unterstützt die folgenden Bedienelemente:
– lokale / netzfähige Bediengeräte PXM...
– PX-WEB (Bedienung über Web-Browser, Touch Panel oder PDA)
• System-Controller für die Integration von DESIGO RXC und L
kompatiblen Drittgeräten
9
222
PXC....D
PXC...-E.D
PXA40-...
M
ON
ARK
Building Technologies
®-

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens DESIGO PX-Serie

  • Seite 1 DESIGO™ PX PXC..D Automationsstationen PXC...-E.D modulare Baureihe PXA40-… • Modulare, frei programmierbare Automationsstationen für HLK- und haustechnische Anlagen. • Native BACnet-Automationsstationen mit Kommunikation BACnet über LonTalk, PTP oder Ethernet / IP • BTL-Label (BACnet-Kommunikation ist BTL-geprüft) • Hohe Performance und zuverlässigen Betrieb •...
  • Seite 2 Integration von DESIGO RXC und L -kompatiblen Drittgeräten (zusammen mit PXC00...D) Datenblatt Integration von max. 60 Geräten PXX-L11 CM1N9282 Integration von max. 120 Geräten PXX-L12 2 / 14 Siemens PXC..D PXC...-E.D + PXA40-… – Automationsstationen modulare Baureihe CM1N9222de_01 Building Technologies 31.01.2009...
  • Seite 3 Remote Management (XWP) − oder für Remote Management PX WEB generisch / grafisch und Alarming mit SMS. Web-Funktionen nur für eine Automationsstation 3 / 14 Siemens PXC..D PXC...-E.D + PXA40-… – Automationsstationen modulare Baureihe CM1N9222de_01 Building Technologies 31.01.2009...
  • Seite 4 Ermöglicht die Bedienung mit einem Web-Browser, einem Touch Panel oder mit einem PDA. In der Automationsstation kann das Versenden von Alarmen über SMS oder E- Mail konfiguriert werden. 4 / 14 Siemens PXC..D PXC...-E.D + PXA40-… – Automationsstationen modulare Baureihe CM1N9222de_01 Building Technologies 31.01.2009...
  • Seite 5 Steckbarer Klemmenblock mit Schraubklemmen (Betriebspannung) Schnittstellen für Netzwerk, Bediengeräte, Tool usw. LED-Anzeigen für Geräte- und Systemstatus Steckverbindung für Inselbus (bei PXC00... nicht vorhanden) Schieber für DIN-Schiene-Montage 5 / 14 Siemens PXC..D PXC...-E.D + PXA40-… – Automationsstationen modulare Baureihe CM1N9222de_01 Building Technologies 31.01.2009...
  • Seite 6: Funktion

    Der Anschluss der Speisung geschieht mit steckbaren Schraubklemmenblöcken. Die übrigen Schnittstellen sind Schnellsteckverbindungen. Anstelle des Frontdeckels kann ein Optionsmodul PXA40... auf die modulare Automationsstation montiert werden. 6 / 14 Siemens PXC..D PXC...-E.D + PXA40-… – Automationsstationen modulare Baureihe CM1N9222de_01 Building Technologies 31.01.2009...
  • Seite 7 Alkaline AA Lithium Service Pin Stromversorgung Die Stromversorgung der Automationsstation muss gleichzeitig mit der Stromversorgung der TX-I/O-Module ein- und ausgeschaltet werden. Ansonsten resultieren unerwünschte Alarme. 7 / 14 Siemens PXC..D PXC...-E.D + PXA40-… – Automationsstationen modulare Baureihe CM1N9222de_01 Building Technologies 31.01.2009...
  • Seite 8: Entsorgung

    Richtlinie 2002/96/EG (WEEE) und darf nicht als Haushaltmüll entsorgt werden. Die Geräte sind über die dazu vorgesehenen Kanäle zu entsorgen. Die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung ist zu beachten. 8 / 14 Siemens PXC..D PXC...-E.D + PXA40-… – Automationsstationen modulare Baureihe CM1N9222de_01 Building Technologies 31.01.2009...
  • Seite 9 TP/FT-10 Netzwerk 78 kBit/s Baudrate BACnet Protokoll Schnittstellen-Chip Echelon Processor TMPN3150B1AF Schnittstelle Inselbus Kurzschlussfest Kurzschlussfest (CD, CS ) *) nur EIN PXM20 pro Automationsstation 9 / 14 Siemens PXC..D PXC...-E.D + PXA40-… – Automationsstationen modulare Baureihe CM1N9222de_01 Building Technologies 31.01.2009...
  • Seite 10 SN 36350 (Umweltverträgliche Konformität, stofflichen Zusammensetzung, Produkte) Verpackung, Umweltnutzen, Entsorgung) 2002/95/EG (RoHS) Abmessungen siehe Massbilder Gewicht Ohne Verpackung Mit Verpackung Alle Typen 0,489 kg 0,531 kg 10 / 14 Siemens PXC..D PXC...-E.D + PXA40-… – Automationsstationen modulare Baureihe CM1N9222de_01 Building Technologies 31.01.2009...
  • Seite 11 (Bediengerät PXM20-E kann an Hub / Switch angeschlossen werden) HMI / Tool RJ45-Schnittstelle (L und seriell) für PXM10, PXM20 und Tool ORKS USB-Device-Schnittstelle (für künftige Anwendungen) RJ45-Schnittstelle (seriell) für Bediengerät PXM10 11 / 14 Siemens PXC..D PXC...-E.D + PXA40-… – Automationsstationen modulare Baureihe CM1N9222de_01 Building Technologies 31.01.2009...
  • Seite 12 8. COM1 / RxD Nicht belegt (PXC….D) Verbunden mit Pin 8 (PXC…-E.D) Geräteschaltpläne Anschluss TX-I/O- siehe Planungs- und- und Installationshandbuch TX-I/O, CM110562. Module und Feldgeräte 12 / 14 Siemens PXC..D PXC...-E.D + PXA40-… – Automationsstationen modulare Baureihe CM1N9222de_01 Building Technologies 31.01.2009...
  • Seite 13: Abmessungen

    Abmessungen Alle Abmessungen in mm Automationsstationen, System-Controller PXC..D 81 (PXA40-...) Optionsmodule PXA40-... 13 / 14 Siemens PXC..D PXC...-E.D + PXA40-… – Automationsstationen modulare Baureihe CM1N9222de_01 Building Technologies 31.01.2009...
  • Seite 14 14 / 14 © 2009 Siemens Schweiz AG Änderungen vorbehalten Siemens PXC..D PXC...-E.D + PXA40-… – Automationsstationen modulare Baureihe CM1N9222de_01 Building Technologies 31.01.2009...