Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Inberiebnahme; Aufbau Und Bedienung - EINHELL Global OF-G 1100E Bedienungsanleitung

Elektronik-oberfräse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Anleitung OF-G 1100 E 12spr.

5. Vor Inberiebnahme

Vor Inbetriebnahme müssen alle Abdeckungen
und Sicherheitsvorrichtungen ordnungsgemäß
montiert sein
Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen der
Maschine, daß die Daten auf dem Typenschild mit
den Netzdaten übereinstimmen.

6. Aufbau und Bedienung

Achtung!
Ziehen Sie vor sämtlichen Montage und
Einstellarbeiten den Netzstecker.
A.) Absaugstutzen (Pos.14/Abb. 1)
Achtung! Aus gesundheitlichen Gründen ist das
Benutzen einer Staubabsaugung unbedingt
erforderlich.
Schließen Sie am Absaugstutzen eine (14) ge-
eignete Staubabsaugung an.
B.) Montage Parallelanschlag (Abb. 2)
Führungswellen (17) des Parallelanschlages (18)
in die Bohrung (13) des Frässchuhs (7) schieben.
Parallelanschlag (18) auf das gewünschte Maß
einstellen und mit den Flügelschrauben (9)
festklemmen.
Durch Drehen der Feineinstellung (19) kann der
Parallelanschlag auf das genaue Maß eingestellt
werden.
C.) Montage Zirkelspitze (Abb. 2/3)
Lösen Sie die Flügelschrauben (a) am Parallelan-
schlag (18) und ziehen Sie eine Führungswelle
(17) heraus.
Zirkelspitze (21) auf die Führungswelle (17) des
Parallelanschlages (18) schieben und mit der
Flügelschraube (b) fixieren.
Zirkelspitze auf das Material aufsetzen.
Gewünschten Radius, durch verschieben des
Parallelanschlages (18), einstellen und mit der
Flügelschraube (9) fixieren.
Maschine einschalten
Nach Lösen des Spanngriffs (12) Maschine
langsam nach unten bis zum Anschlag bewegen.
(siehe Punkt F.)
Mit gleichmäßigem Vorschub Nuten, Ansätze usw.
Fräsen. Dabei mit beiden Händen die Maschine
führen.
24.10.2001 10:49 Uhr
Nach Arbeitsende Maschine nach oben zurück
führen.
Maschine ausschalten.
D.) Montage Führungshülse
Führungshülse (22) mit den beiden beiliegenden
Senkkopfschrauben an der Unterseite des Fräs-
schuhes befestigen.
Die Führungshülse (22) wird mit dem Anlaufring
(b) an der Schablone (c) entlanggeführt.
Das Werkstück (d) muß um die Differenz „Außen-
kante Anlaufring" und „Außenkante Fräser" (e)
größer sein, um eine exakte Kopie zu erhalten.
D
22
d
E.) Montage Fräswerkzeug
Achtung: Netzstecker Ziehen!
Spindelarretierung (10) drücken und Spannmutter
(15) von der Spindel (16) abschrauben
Je nach eingesetzten Fräswerkzeug die ent-
sprechende Spannzange in die Spindel (8) einset-
zen.
Spannmutter (15) leicht auf die Spindel schrau
ben.
Fräswerkzeug in die Spannzange stecken.
Spindelarretierung (10) drücken und Spannmutter
(8) mit dem Gabelschlüssel (20) festziehen.
Achtung: Vor Inbetriebnahme Einstell- und
Montagewerkzeuge wieder entfernen.
Um das Fräswerkzeug zu entfernen, gehen Sie
in umgekehrter Reihenfolge vor.
F.) Einstellung der Frästiefe
Maschine auf das Werkstück stellen
Flügelschraube (5) und Spanngriff (12) lösen
Maschine langsam nach unten bewegen, bis der
Fräser das Werkstück berührt.
Spanngriff (12) festziehen.
Seite 5
c
D
b
e
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

43.503.00

Inhaltsverzeichnis