Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB D04013 Smart Access Point Lite Produkthandbuch Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Verbindungstyp wählen
Es gibt 3 Optionen für den Anschluss an das Heimnetzwerk:
Option 1: LAN
Sämtliche Kommunikation mit Türkommunikations-Systemgeräten, VideoControl-Geräten
und dem "RF/IP Gateway" erfolgt über eine LAN-Schnittstelle.
Sämtliche Kommunikation mit RF-Geräten erfolgt über eine Funkverbindung.
Sämtliche Türkommunikations-Systemgeräte behalten ihre eigene IP-Adresse, wenn sie im
Gebäudenetzwerk verwendet werden. "Smart Access Point" kann sie auch dann erreichen,
wenn sie eine DHCP-Client-IP-Adresse verwenden.
Option 2: WLAN
Sämtliche Kommunikation mit Türkommunikations-Systemgeräten, VideoControl-Geräten
und dem "RF/IP Gateway" erfolgt über eine WLAN-Schnittstelle.
Sämtliche Kommunikation mit RF-Geräten erfolgt über eine Funkverbindung.
Sämtliche Türkommunikations-Systemgeräte behalten ihre eigene IP-Adresse, wenn sie im
Gebäudenetzwerk verwendet werden. "Smart Access Point" kann sie auch dann erreichen,
wenn sie eine DHCP-Client-IP-Adresse verwenden.
Option 3: Auswahl überspringen
Keine Kommunikation mit Türkommunikations-Systemgeräten, VideoControl-Geräten und
"RF/IP Gateway" erfolgt über eine LAN- oder WLAN-Schnittstelle.
Nur die Kommunikation mit RF-Geräten über eine Funkverbindung ist möglich.
Produkthandbuch 2TMD041800D0088
Inbetriebnahme
│30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D04011 smart access point pro

Inhaltsverzeichnis