Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung; Allgemeine Störungen - Pioneer PDP-60MXE20 Startanleitung

Plasma display
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 47
Störungsbeseitigung
In vielen Fällen lässt sich eine vermeintliche
Funktionsstörung durch eine einfache Überprüfung anhand
der Tabellen in diesem Abschnitt beheben.
Bitte überprüfen Sie zunächst, ob eine Fehlermeldung auf
dem Bildschirm erscheint. Falls ja, schlagen Sie bitte in der
nachstehenden Tabelle nach, um die geeignete
Abhilfemaßnahme zu ermitteln. Wenn keine Meldung
angezeigt wird, schlagen Sie bitte in der Tabelle auf Seite
17 bis 18 nach, in der verschiedene Störungen aufgelistet
sind. Da die Störung auch von einem anderen Gerät
verursacht werden kann, sollten Sie alle an das Plasma-
Display angeschlossenen Geräte, z.B. Videorecorder usw.,
ebenfalls überprüfen. Falls sich die Störung auf diese Weise
nicht beheben lässt, setzen Sie sich bitte mit Ihrem
Fachhändler in Verbindung.
Hinweise zur Selbstdiagnose-
Funktion
Verschiedene Fehlermeldungen können am unteren
Bildschirmrand erscheinen, wenn ein Bedienungsfehler
gemacht oder ein falscher Anschluss hergestellt wurde. In
einem solchen Fall ergreifen Sie unter Bezugnahme auf die
nachstehende Tabelle die jeweils geeignete Abhilfemaßnahme.
Allgemeine Störungen
Störung
• Das Gerät lässt sich nicht
einschalten.
• Das Gerät kann nicht
betätigt werden.
• Die Fernbedienung
funktioniert nicht.
• Teile des Bilds fehlen.
• Ungewöhnliche Färbung des
Bilds, Farbtöne sind zu hell
oder zu dunkel, oder Farben
sind versetzt.
• Das Gerät schaltet sich
plötzlich aus.
• Kein Bild.
Mögliche Ursachen und Abhilfemaßnahmen
• Ist das Netzkabel von der Netzsteckdose getrennt?
• Befindet sich der MAIN POWER-Schalter in Stellung „ON"?
• Dies kann auf externe Einflüsse, z.B. Gewitter, statische Elektrizität usw., zurückzuführen sein.
Schalten Sie den MAIN POWER-Schalter einmal aus und wieder ein oder ziehen Sie den
Netzstecker aus der Netzsteckdose, warten Sie 1 bis 2 Minuten, und schließen Sie das Netzkabel
dann erneut an.
• Sind die Batterien polaritätsgerecht (+ und –) eingelegt worden?
• Sind die Batterien erschöpft? (Wechseln Sie die Batterien ggf. aus.)
• Ist der Fernbedienungs-Signalsensor durch irgendein Hindernis verdeckt?
• Richten Sie den Geberteil der Fernbedienung zur Betätigung des Plasma-Displays auf den
Fernbedienungs-Signalsensor an der Frontplatte.
• Ist das korrekte Bildschirmformat gewählt worden?
Wählen Sie ggf. ein geeignetes Bildschirmformat.
• Sind die Einstellungen im [BILDSCHIRM]-Modus, z.B. für die Bildposition, korrekt vorgenommen
worden?
• Ist die POINT ZOOM-Funktion aktiviert?
• Justieren Sie die Bildqualität im BILD-Modus.
• Ist der Raum zu hell beleuchtet?
In einer zu hellen Umgebung wirkt die Bildschirmanzeige u.U. dunkel.
• Im Geräteinneren ist ein Wärmestau aufgetreten. (Die Ventilationsschlitze sind u.U. blockiert.)
Entfernen Sie ggf. die blockierenden Gegenstände oder reinigen Sie die Ventilationsschlitze.
• Ist der Menüeintrag [ENERGIEMGT.] auf [EIN] eingestellt worden?
• Sind die Anschlüsse an andere Geräte korrekt hergestellt worden?
• Wurde das Setup nach dem Anschluss korrekt ausgeführt?
• Wurde der korrekte Eingang gewählt?
• Wird ein Signal zugeleitet, mit dem das Plasma-Display nicht kompatibel ist?
• Ist die [BILD] korrekt eingestellt worden?
Zusätzliche Informationen
FEHLERMELDUNG
¶ Das momentan zugeleitete Signal
VORSICHT
OUT OF RANGE
ist nicht mit diesem Gerät
oder
kompatibel. Überprüfen Sie die
VORSICHT
„Tabelle zur Kompatibilität der PC-
UNZULÄSSIGES SIGNAL
Signale", und ändern Sie die
oder
Ausgangssignal-Einstellung des
FALSCHES SIGNAL
Personalcomputers entsprechend.
¶ Schalten Sie den MAIN POWER-
WARNUNG
TEMPERATURWARNUNG
Schalter aus.
¶ Beträgt die Umgebungstemperatur
HERUNTERFAHREN
mehr als 40 °C?
¶ Entfernen Sie ggf. Gegenstände,
die die Ventilationsschlitze an der
Rückwand des Plasma-Displays
blockieren.
¶ Eine Funktionsstörung des
WARNUNG
LÜFTERFEHLER
Ventilators liegt vor. Schalten Sie
HERUNTERFAHREN
unverzüglich die Stromzufuhr aus,
ziehen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose und nehmen Sie
Kontakt mit einer PIONEER-
Kundendienststelle oder Ihrem
Fachhändler auf.
¶ Ein Bedienungsfehler wurde
FEHLER
EINGABEFEHLER
gemacht. Überprüfen Sie die
Eingangssignale, Anschlüsse und
Einstellungen.
¶ Schalten Sie den MAIN POWER-
HERUNTERFAHREN
Schalter aus, warten Sie 1 bis 2
Minuten, und schalten Sie die
Stromzufuhr dann wieder ein. Falls
die gleiche Meldung danach erneut
erscheint, ziehen Sie den
Netzstecker aus der Netzsteckdose
und nehmen Sie Kontakt mit einer
PIONEER-Kundendienststelle oder
Ihrem Fachhändler auf.
ABHILFEMASSNAHME
17
Ge

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pdp-50mxe20Pdp-50mxe20-sPdp-42mxe20

Inhaltsverzeichnis