Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsmaßnahmen; Betriebsumgebung - Pioneer PDP-60MXE20 Startanleitung

Plasma display
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 47
Sicherheitsmaßnahmen
WICHTIG
Das Blitzsymbol in einem Dreieck weist den
Benutzer darauf hin, dass eine
Berührungsgefahr mit nicht isolierten Teilen
im Geräteinneren, die eine gefährliche
Spannung führen, besteht. Die Spannung
kann so hoch sein, dass sie die Gefahr eines
elektrischen Schlages birgt.
WARNUNG
Dieses Gerät ist nicht wasserdicht. Zur Vermeidung
der Gefahr von Brand und Stromschlag keine
Behälter mit Flüssigkeiten (z.B. Blumenvasen und
-töpfe) in die Nähe des Gerätes bringen und dieses
vor Tropfwasser, Spritzwasser, Regen und Nässe
schützen.
VORSICHT:
Bei der Aufstellung dieses Geräts ist darauf
zu achten, dass Netzsteckdose und Netzstecker leicht
zugänglich sind.
Um eine ausreichende Wärmeabfuhr zu gewährleisten, sind bei
der Aufstellung des Gerätes die folgenden Mindestabstände von
anderen Geräten oder Wänden einzuhalten: 10 cm (oben), 5 cm
(seitlich und unten).
Vermeiden Sie die nachstehenden Installationsarten, die die
Ventilationsschlitze blockieren könnten. Dadurch könnte im
Inneren des Gerätes ein Wärmestau entstehen, der wiederum
einen Brandausbruch verursachen kann.
• Stellen Sie das Gerät nicht in engen Räumen mit unzureichender
Belüftung auf.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf Teppich bzw. Teppichboden auf.
• Decken Sie das Gerät nicht mit Decken o. ä. ab.
• Legen Sie das Gerät nicht auf die Seite
• Stellen Sie das Gerät nicht auf den Kopf.
• Wenn Sie eine spezielle Installation beabsichtigen, z.B.
unmittelbar an einer Wand, in horizontaler Position usw.,
lassen Sie sich vorher von lhrem Pioneer-Fachhändler beraten.
Der Design Sichtabstand fuer dieses Produkt ist 2000mm.
Das Geräuschaufkommen beträgt weniger als 70dB.(ISO7779/
DIN45635)
WARNUNG
Vor dem erstmaligen Anschluss des Gerätes an das
Stromnetz bitte den folgenden Hinweis sorgfältig
beachten.
Die Netzspannung ist je nach Land verschieden. Vor
der Inbetriebnahme des Gerätes sicherstellen, dass
die örtliche Netzspannung mit der auf dem
Typenschild an der Rückwand des Gerätes
angegebenen Nennspannung (z.B. 230 V oder 120
V) übereinstimmt.
Dieses Produkt entspricht den
Niederspannungsrichtlinien (73/23/EEC, geändert
durch 93/68/EEC), den EMV-Richtlinien (89/336/EEC,
geändert durch 92/31/EEC und 93/68/EEC).
i
ii
Ge
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
ACHTUNG:
UM SICH NICHT DER GEFAHR EINES
ELEKTRISCHEN SCHLAGES AUSZUSETZEN,
DÜRFEN SIE NICHT DEN DECKEL (ODER
DIE RÜCKSEITE) ENTFERNEN. IM
GERÄTEINNEREN BEFINDEN SICH KEINE
VOM BENUTZER REPARIERBAREN TEILE.
ÜBERLASSEN SIE REPARATUREN DEM
QUALIFIZIERTEN KUNDENDIENST.
Die unten abgebildeten Symbole befinden sich auf
Aufklebern, die am Gerät angebracht sind. Sie
dienen dazu, Benutzer und Wartungspersonal auf
potentielle Gefahrenquellen aufmerksam zu
machen.
D3-4-2-1-3_A_Ge
Dieses Symbol warnt vor einer gefährlichen
oder unsicheren Vorgehensweise, die
Verletzungen und Sachschäden verursachen
kann.
Dieses Symbol warnt vor einer gefährlichen
oder unsicheren Vorgehensweise, die
schwere Verletzungen mit möglicherweise
tödlichem Ausgang zur Folge haben kann.

Betriebsumgebung

Betriebstemperatur und Betriebsluftfeuchtigkeit:
0 °C bis 40 °C, 85 % rel. Feuchte max.
(Ventilationsschlitze nicht blockiert)
Eine Aufstellung dieses Gerät an einem unzureichend
belüfteten, sehr feuchten oder heißen Ort ist zu
vermeiden, und das Gerät darf weder direkter
Sonneneinstrahlung noch starken Kunstlichtquellen
ausgesetzt werden.
WARNUNG
Das Netzkabel dieses Gerätes ist mit einem
dreipoligen (einschließlich Erdungsstift)
Netzstecker ausgestattet, der ausschließlich für den
Anschluss an eine (geerdete) Schuko-Steckdose
vorgesehen ist. Falls der Netzstecker aufgrund
einer abweichenden Ausführung nicht an die
Netzsteckdose angeschlossen werden kann, muss
D3-4-2-1-4_A_Ge
ein Elektriker mit der Installation einer
vorschriftsmäßigen Netzsteckdose beauftragt
werden. Beim Erdungsstift handelt es sich um eine
Sicherheitsvorrichtung, die auf keinen Fall
umgangen oder außer Kraft gesetzt werden darf.
D3-4-2-1-9a_Ge
WARNUNG
Keine Quellen offener Flammen (z.B. eine
brennende Kerze) auf dieses Gerät stellen.
Ein Ausrufezeichen in einem Dreieck weist
den Benutzer auf wichtige Bedienungs- und
Wartungsanweisungen in den Dokumenten
hin, die dem Gerät beiliegen.
WARNUNG
VORSICHT
D3-4-2-1-7c_A_Ge
D3-4-2-1-6_A_Ge
D3-4-2-1-7a_A_Ge
D3-4-2-1-1_Ge

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pdp-50mxe20Pdp-50mxe20-sPdp-42mxe20

Inhaltsverzeichnis