Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sharp AQUOS Bedienungsanleitung Seite 136

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AQUOS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1/24/2019
Inhaltsverzeichnis
1.
Teilenamen
2.
Grundlegende Bedienung
3.
Menü-Bedienung
4.
USB-Medien
5.
AQUOS-LINK und andere Geräte
6.
Bedienung des Monitors unter Verwendung
eines PC(IP-Steuerung)
7.
Fehlerbehebung
8.
Spezifikationen, usw.
8 Sprachen eine OSD-Sprache auswählen.
English (UK) >>
Français >>
Deutsch >>
Italiano >>
Русский >>
Español >>
Polski >>
English (US) >>
Ver. 1.00
Fehlerbehebung
Was wäre wenn
Falls eine Bedienung des Monitors nicht möglich ist
Sollte der Monitor einem starken externen Rauschen ausgesetzt sein (sehr große Mengen statischer Elektrizität, Fehler in der Quellenspannung, welcher durch Blitzeinschlag
verursacht ist, usw.) oder falls Sie den Monitor nicht ordnungsgemäß bedienen, kann dies z.B. zu einem Bedienungs- oder Steuerungsfehler des Monitors führen.
In einem solchen Fall müssen Sie den Netzschalter am Monitor drücken, um das Gerät vorübergehend auszuschalten, und ihn anschließend wieder einzuschalten, um eine
zuvor fehlgeschlagene Bedienung zu wiederholen.
Sollte sich der Monitor auch nach dem erneuten Einschalten nicht bedienen lassen, müssen Sie den Netzschalter am Monitor für mindestens fünf Sekunden gedrückt halten.
Dies schaltet den Monitor aus. Warten Sie etwa eine Minute, bevor Sie den Netzschalter drücken, um den Monitor erneut einzuschalten, und wiederholen Sie anschließend
den Vorgang erneut. Auch nach diesen Tastenfunktionen können Sie Elemente, wie z.B. Menü, einstellen.
Sharp-Bedienungsanleitung
HINWEIS
Da Daten sofort nach dem erneuten Einschalten in den Monitor geladen werden, dauert es einige Zeit,
bevor der Bildschirm ein Bild zeigt.
7-11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis