Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sharp AQUOS Bedienungsanleitung Seite 121

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AQUOS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1/24/2019
Inhaltsverzeichnis
1.
Teilenamen
2.
Grundlegende Bedienung
3.
Menü-Bedienung
4.
USB-Medien
5.
AQUOS-LINK und andere Geräte
6.
Bedienung des Monitors unter Verwendung
eines PC(IP-Steuerung)
7.
Fehlerbehebung
8.
Spezifikationen, usw.
8 Sprachen eine OSD-Sprache auswählen.
English (UK) >>
Français >>
Deutsch >>
Italiano >>
Русский >>
Español >>
Polski >>
English (US) >>
Ver. 1.00
Bedienung des Monitors unter Verwendung eines PC(IP-Steuerung)
Monitor und PC anschließen
Befehl und Argument
Im Feld „B"-Teil müssen Zeichen linksbündig
eingegeben und der Rest der Feldlänge mit
Leerzeichen gefüllt werden. (Muss aus 4
Zeichen bestehen.) Falls es außerhalb des
einstellbaren Bereichs liegt, wird „ERR"
zurückgegeben.
Sharp-Bedienungsanleitung
Jedes Argument, das in der Befehlsliste auf
Seite
6-4
bis
6-6
als „-" angezeigt wird, kann
eines der folgenden Zeichen annehmen: „0"
bis „9", „-" (minus), Leerzeichen oder „?"
Bestimmte Befehle geben den aktuell
eingestellten Wert immer dann zurück, falls
„?" ihren Argumenten zugeordnet wird.
6-2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis