Herunterladen Diese Seite drucken

EINHELL EH 2000 F Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

Anleitung EH2000F,2500F,LH2000
8. ABBAU DES TRICHTERS (BILD P, O)
¼
Tragen Sie immer feste Arbeitshandschuhe
¼
versichern Sie sich, daß der Schalter auf
Position „AUS" steht (Bild U)
¼
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
¼
den Griff (Bild P) aufschrauben und den
Fülltrichter (Bild O) hochheben
¼
den Fülltrichter entfernen (Bild N)
¼
reinigen Sie die Schneidflächen den auswurf
und entfernen Holzstückchen oder andere Teile,
die die Messer blockieren können. Den
Fülltrichter wieder einsetzen (Bild N) und den
Griff (Bild P) fest anziehen, bevor der Start-
Schalter betätigt wird.
9. MESSER
Die Messer (Bild V, Z) der Messertragscheibe sind
austauschbar. Wenn Sie Messer ersetzten müssen,
sollen Sie aus Qualitäts- und Sicherheitsgründen nur
Originalmesser verwenden.
Austausch, Schärfen, Messerwechsel (Bild V, Z)
Wir empfehlen, diese Arbeit von Fachwerkstätten
durchführen zu lassen. Die (austauschbaren) Messer
(Bild V, Z) sind mit jeweils zwei Schrauben an der
Scheibe befestigt.
Vor jeder Arbeit an den Messern muß immer der
Schalter des Gerätes auf „AUS" stehen, und der
Stecker aus der Steckdose gezogen sein. Tragen
Sie immer feste Arbeitshandschuhe.
25.10.2001 10:38 Uhr
Seite 9
WARNHINWEISE
¼
Jugendliche unter 16 Jahren dürfen den
Häcksler nicht bedienen.
¼
Die Bedienungsperson ist im Arbeitsbereich
gegenüber Dritten verantwortlich
¼
Beim Einschalten des Motors muß der Häcksler
vorschriftsmäßig geschlossen sein
(Aufnahmetrichter und Auswurfeinrichtung).
¼
Der Häcksler muß auf ebenen und festen
Untergrund standsicher aufgestellt werden.
¼
Beim Zerkleinern Handschuhe und Schutzbrille
tragen
¼
Bei Zerkleinerungsarbeiten Gehörschutz tragen
¼
Vor dem Verlassen des Häckslers ist der Motor
stillzusetzten und der Netzstecker zu ziehen.
¼
Wartung- und Reinigungsarbeiten, sowie das
Abnehmen oder Abklappen der Schutzein-
richtungen dürfen nur bei stillgesetztem Motor,
oder wenn der Netzstecker abgezogen ist,
vorgenommenwerden.
¼
Die mitgelieferten schutzeinrichtungen (z.B.
Auswurfeinrichtung) müssen verwendet werden.
¼
Beim Wechseln der Schneidemesser immer
Schutzhandschuhe tragen, Verletzungsgefahr!
9

Werbung

loading