Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schäden An Den Sicherungsringen Des Kolbenbolzens - Husqvarna 122C Werkstatt-Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 122C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Der Führungsstift des Kolbenrings wurde
durch die Kolbenspitze gedrückt.
Durch Vibrationen
gelöster Führungsstift
des Kolbenrings
Wenn sich der Kolbenring in seiner Nut
bewegt, können bei zu hohen Motordreh-
zahlen die Enden des Kolbenrings gegen
den Führungsstift schlagen. Durch dieses
intensive Schlagen kann der Stift durch
die Kolbenspitze getrieben werden, was
auch am Zylinder schwere Schäden
verursachen kann.
Kleine Kratzer und eine matte, graue
Oberfl äche auf der Ansaugseite des Kolbens,
verursacht durch feine Staubpartikel.
40
Zylinder und Kolben
Von einem losen Sicherungsring verursachte
tiefe, unregelmäßige Rillen. Hier auf der
Ansaugseite des Kolbens.
Schäden an den
Sicherungsringen des
Kolbenbolzens
Bei allzu hohen Motordrehzahlen können
die Sicherungsringe des Kolbenbolzens
vibrieren. Durch diese Vibrationen nutzen
sich die Nuten der Sicherungsringe ab,
was wiederum die Spannkraft der Ringe
beeinträchtigt. Die Ringe können sich
folglich lösen und Schäden am Kolben
verursachen.
Fremdkörper
Alles, was außer sauberer Luft und sauberem Kraftstoff durch die Ansaugöffnung in
den Motor gelangt, verursacht unnormalen Verschleiß oder Schäden an Kolben und
Zylinder.
Diese Art der verstärkten Abnutzung zeigt sich auf der Ansaugseite des Kolbens,
zuerst an der Unterkante des Kolbenschaftes.
Dieser Verschleiß ist auf schlecht gefi lterte Luft zurückzuführen, die durch den Ver-
gaser in den Motor gelangt.
Von einem gebrochenen Rollenhalter
verursachte unregelmäßige Rillen auf der
Ansaugseite des Kolbens.
Lagerschäden
Schäden am Kurbelwellen- oder Kurbel-
stangenlager sind normalerweise auf zu
hohe Motordrehzahlen zurückzuführen, die
zu Überlastungen und Überhitzungen des
Lagers führen. Dies kann wiederum dazu
führen, dass die Lagerrollen oder Kugeln
gleiten statt zu rotieren, und dadurch kön-
nen die Kugel- oder Rollenhalter zerbre-
chen.
Die Bruchstücke können zwischen Kol-
ben und Zylinderwand eingeklemmt
werden und Schäden am Kolbenschaft
verursachen.
Bruchstücke können zudem durch die
Überlaufkanäle des Zylinders passieren
und Schäden an den Seiten und am Ober-
teil des Kolbens sowie an der Brennkam-
mer des Zylinders verursachen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

122ld

Inhaltsverzeichnis