Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Informationen Anzeigen - Bosch FPA‑5000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FPA‑5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FPA-5000 | FPA-1200 | AVENAR panel 8000 |
AVENAR panel 2000 | AVENAR keypad 8000
Beispiel:
Feuer
#002
Meldungsart
Zur Meldungsart siehe im Informationen über Meldergruppen im Alarmzustand.
Meldungsadresse
In diesem Beispiel hat folgender Melder einen Brandalarm ausgelöst:
0005 - 004: Der vierte Melder (004) in der fünften Meldergruppe (00005).
Wird die Meldernummer, hier (004), nicht angezeigt, handelt es sich um die Alarmmeldung der
Meldergruppe.
Hinweis!
Abhängig von der Konfiguration der Anlage wird entweder die logische oder die physikalische
Adresse des Melders angezeigt.
Meldungsnummer
Zur Meldungsnummer (#002) siehe Informationen über Meldergruppen im Alarmzustand.
Abhängig von der Konfiguration werden in der zweiten Zeile zusätzliche Informationen
angezeigt wie z. B. der Installationsort des Melders oder der Meldertyp.
Um mehr Informationen zu einer Alarmmeldung anzuzeigen, siehe Weitere Informationen
anzeigen.
8.4.8

Weitere Informationen anzeigen

Hinweis!
In der Programmiersoftware FSP-5000-RPS kann z. B. für jede Melderart ein Maßnahmetext
eingegeben werden.
Um weitere Informationen zu den einzelnen Meldern anzuzeigen, wählen Sie die gewünschte
Alarmmeldung aus.
Folgende Informationen werden angezeigt:
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Melder
Büro 1
Elementkategorie
Meldungsart
Datum und Uhrzeit der Meldung
physikalische und logische Adressierung des Melders
Nur bei LSN-Meldern: Angabe des Meldertyps
Maßnahmetext (abhängig von der Konfiguration)
00005 - 004
Bedienungsanleitung
Alarm | de
41
2020.07 | 3.0 | F.01U.378.877

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis