Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wärmeübertragungssystem; Abgasreinigungssystem; Serienmäßige Materialbeistellung - Viessmann VITOBLOC 200 Typ EM-260 MT Technische Beschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung
2.2.6 Wärmeübertragungssystem
Das Wärmeübertragungssystem besteht aus dem
Kühlwasserwärmetauscher.
Die entstehende Abwärme des Verbrennungsmotors
wird über den Kühlkreislauf und den zwischenge-
schalteten Kühlwasserwärmetauscher an den Heiz-
kreislauf übertragen
Der Wärmetauscher ist mit den Rohrleitungen soweit
erforderlich isoliert.

2.2.7 Abgasreinigungssystem

Ein geregelter Dreiwege-Katalysator (Reduktion von
NO
und Oxidation von CO und C
x
Schadstoffemissionen des Abgases.
Der Katalysator ist servicefreundlich in die Abgas-
leitung nach dem Motor integriert, die Lambda-Sonde
für den Lambda=1-Betrieb ist unmittelbar nach dem
Motoraustritt im Abgassystem des BHKW-Moduls
eingebaut.
Um vorzeitige Alterung zu vermeiden, ist die Be-
triebstemperatur des Katalysators auf kleiner als
700 °C begrenzt.
2.2.8 Schmierölversorgungssystem
Jedes BHKW-Modul ist mit einer Einrichtung für die
Schmierölstandsüberwachung ausgerüstet. Mit dem
Schauglas ist der Ölstand erkenn- und kontrollierbar.
Über eine elektrische Niveaukontrolle mit Alarmkon-
takt kann der Minimal- und Maximalwert kontrolliert
werden. Der Ölverbrauch wird aus einem Schmieröl-
vorratsbehälter, mit einem Volumen ausgelegt für
≥ ein Wartungsintervall, gedeckt.
Aus Sicherheitsgründen kann die Bodenwanne bei
Störfällen den gesamten Inhalt aus Motorölwanne und
Frischölbehälter aufnehmen.
VITOBLOC 200 EM-260/390 MT
H
) reduziert die
n
m
2.2.9 OPTION Schalldämmhaube und
Ablüfter
Die Verkleidung des BHKW-Moduls besteht aus
Schallschutzelementen für die Motor/Generator-
Einheit und den Verkleidungen der Wärmetauscher-
Einheit.
Ein temperaturabhängig gesteuerter Abluftventilator
sorgt für die Be- und Entlüftung des BHKW-Moduls.
Die Verbrennungsluftansaugung befindet sich außer-
halb der Schallhaube auf der Dachverkleidung.
Die Frischluftansaugung erfolgt seitlich durch Kiemen-
bleche in der Schallhaubenverkleidung.
Die Abluft (Fortluft) ist über einen Abluftkanal direkt
ins Freie abzuführen.
Das Frequenzmittel der Schalldämmung beträgt ca.
20 dB. Der anschließende Segeltuchstutzen ist im
Lieferumfang enthalten.
Für Montagearbeiten kann die Verkleidung des
BHKW-Moduls leicht abgenommen werden.
2.2.10 Serienmäßige Materialbeistellung
Serienmäßig wird dem BHKW folgendes Material
beigestellt:
1 Abgas-Axialkompensator - Nennweite DN 200,
Flansch PN 10, mit DVGW-Zulassung, inkl. Ver-
bindungselemente
2 Heizung-Ringwellschlauchleitungen - Nennweite
DN 65, Flansch PN 10, Nennlänge NL 1000, mit
Losflansch PN 10, aus Stahl
1 Gas-Wellschlauch - NW DN 50, Nennlänge NL
1000
Abluft-Segeltuchstutzen (auf Ablüfterbox bereits
montiert), Flachflansch 580 x 580 mm P20,
gestreckte Länge max. 120 mm
Sylomersteifen zur Schallentkopplung
Die Lieferung erfolgt als lose Beistellung zur bauseiti-
gen Montage.
Das Material befindet sich in einem Karton mit der
Aufschrift „Anschlusszubehör für BHKW EM-260 MT".
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitobloc 200 typ em-390 mt

Inhaltsverzeichnis