Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ölversorgung Als Einstrangsystem Erstellen - Viessmann VITOLADENS 300-C Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOLADENS 300-C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageablauf
Abgasanschluss
(Fortsetzung)
Die Inbetriebnahme erst durchführen, wenn folgende
Bedingungen erfüllt sind:
Freier Durchgang der Abgaswege.
Überdruck-Abgasanlage ist abgasdicht.
Öffnungen zur ausreichenden Versorgung mit Ver-
brennungsluft sind offen und nicht verschließbar aus-
geführt.
Gültige Vorschriften zur Errichtung und Inbetrieb-
nahme von Abgasanlagen sind eingehalten.
Ölversorgung als Einstrangsystem erstellen
Hinweis
Bei Montage und Prüfung der Ölversorgung „Techni-
sche Regeln Ölanlagen (TRÖl)" beachten.
A
Abb.16
A
Heizölfilter mit automatischem Entlüfter
Fußventil
B
In die Ölversorgung einen Einstrang-Heizölfilter R
(Filterfeinheit max. 5
m) und einen Heizölentlüfter ein-
µ
bauen.
Wir empfehlen:
Automatischer Heizölentlüfter mit Filter: FloCo-Opti-
mum-K (Filterfeinheit 5
liste Vitoset.
Für Austausch bei Wartungsarbeiten: Ölfiltereinsatz
Microtec MC-18 (Filterfeinheit 5
Best.-Nr. siehe Preisliste Vitoset.
20
m), Best.-Nr. siehe Preis-
µ
m),
µ
Gefahr
Undichte oder verstopfte Abgasanlagen oder
unzureichende Zufuhr der Verbrennungsluft ver-
ursachen lebensbedrohliche Vergiftungen durch
Kohlenmonoxid im Abgas.
Ordnungsgemäße Funktion der Abgasanlage
sicherstellen. Öffnungen für Verbrennungsluftzu-
fuhr dürfen nicht verschließbar sein.
Bei tiefliegendem Tank:
Falls die Saughöhe oder die max. Rohrleitungslänge
größer ist als in der folgenden Tabelle angegeben, ein
Ölförderaggregat mit Zwischenbehälter in unmittelba-
rer Nähe des Heizkessels einbauen.
Max. Rohrleitungslänge bei Saugleitung
(innen)
Saughöhe H in m
+4,0
+3,5
+3,0
+2,5
+2,0
+1,5
+1,0
+0,5
0,0
-0,5
B
-1,0
-1,5
-2,0
-2,5
-3,0
-3,5
-4,0
4 mm
7
Max. Rohrleitungslänge
in m
100
95
89
83
77
71
64
58
52
46
40
33
27
21
15
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis