Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch PTK 3,6 LI Originalbetriebsanleitung Seite 18

Akku-tacker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PTK 3,6 LI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
18 | Deutsch
Hinweis: Tackerklammern sind stabiler als handelsübliche Heftklammern
und lassen sich daher nur schwer aus dem Papier wieder entfernen.
Verwenden Sie nur original Bosch-Zubehör. Die Präzisionsteile des
u
Tackers wie Magazin, Stößel und Schusskanal sind auf Klammern von
Bosch abgestimmt. Andere Hersteller verwenden andere Stahlqualitäten
und Abmessungen.
Empfehlung Klam-
mernlänge
4 mm
6 mm
8 mm
10 mm
Papiere heften (siehe Bilder C1 und C2)
– Legen Sie einen passenden Klammerstreifen (10) ein.
– Klicken Sie nacheinander die Nasen des Papierhefters (12) in die seitli-
chen Aussparungen am Elektrowerkzeug ein.
– Legen Sie den Papierstapel in den Papierhefter (12) ein und positionie-
ren Sie die Tackernase über dem zu heftenden Papierbereich.
– Drücken Sie das Elektrowerkzeug fest nach unten, bis die Tackernase (1)
einige Millimeter eingedrückt ist.
– Halten Sie den Anpressdruck aufrecht und drücken Sie kurz den Auslöser
(5).
– Nach dem vollständigen Eintreiben der Klammer lassen Sie den Auslöser
(5) los und heben die Tackernase (1) vom Papierstapel ab.
Hinweis: Zum Bestücken des Magazins (11) müssen Sie den Papierhefter
(12) vom Elektrowerkzeug demontieren.
Broschüren heften (siehe Bilder D1–D3)
– Vor der ersten Inbetriebnahme müssen Sie die beiden Hälften des Bro-
schürenhefters (13) zusammenstecken. Der Broschürenhefter kann jetzt
nicht mehr demontiert werden.
– Legen Sie einen passenden Klammerstreifen (10) ein.
– Falten Sie das oberste Blatt (Umschlag) des zu heftenden Papierstapels
mittig, um eine Kennzeichnungslinie für die Klammerposition zu erhalten.
1 609 92A 5KH | (19.06.2020)
Blattanzahl (Papier 80 g/m
Papierhefter
2−10
2−20
10−40
20−60
2
)
Broschürenhefter
2−10
2−20
10−30
20−30
Bosch Power Tools

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis