Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku-Ladezustands- Anzeige Rot; Bedeutung - Bosch PTK 3,6 LI Originalbetriebsanleitung

Akku-tacker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PTK 3,6 LI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
16 | Deutsch
Zum Laden des Akkus verbinden Sie die Micro-USB-Buchse (4) über das
USB-Kabel (8) mit dem Steckernetzteil (9). Stecken Sie das Steckernetzteil
in eine Steckdose. Der Ladevorgang beginnt.
Die Akku-Ladezustandsanzeige (2) zeigt den Ladefortschritt an. Während
des Ladevorgangs ist das Elektrowerkzeug deaktiviert und kann nicht betrie-
ben werden. Beim Ladevorgang erwärmt sich normalerweise der Griff des
Elektrowerkzeugs.
Bei längerem Nichtgebrauch trennen Sie das Steckernetzteil (9) vom Strom-
netz.
Schützen Sie das Steckernetzteil vor Nässe!
u
Akku-Ladezustands-
rot
Akku laden
Betrieb
✹ Blinken  ● Dauerleuchten
Magazin bestücken (siehe Bild B)
Verwenden Sie nur original Bosch-Zubehör. Die Präzisionsteile des
u
Tackers wie Magazin, Stößel und Schusskanal sind auf Klammern von
Bosch abgestimmt. Andere Hersteller verwenden andere Stahlqualitäten
und Abmessungen.
– Drehen Sie das Elektrowerkzeug um.
– Drücken Sie die Magazinentriegelung (6) und ziehen Sie dabei das Maga-
zin (11) nach hinten heraus.
– Legen Sie den Klammerstreifen (10) mit den Klammerspitzen nach oben
ein.
– Schieben Sie das Magazin (11) zurück, bis es einrastet.
Wenden Sie beim Öffnen, Bestücken und Schließen des Magazins
u
keine Gewalt an.
1 609 92A 5KH | (19.06.2020)

Bedeutung

anzeige
grün
Akku wird geladen.
Akku ist voll aufgeladen.
Akku hat mehr als 30 % seiner Kapa-
zität.
Akku hat weniger als 30 % seiner Ka-
pazität und sollte aufgeladen wer-
den.
Bosch Power Tools

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis