Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Bedienen; Gerät Einschalten; Gerät Ausschalten Und Stilllegen; Temperatur Einstellen - Siemens CI18WP03 Gebrauchsanleitung

Weinlagerschrank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerät bedienen
de
1Gerät bedienen
G e r ä t b e d i e n e n
Gerät einschalten
Hauptschalter Ein/Aus betätigen.
1.
Das Gerät beginnt zu kühlen und die Beleuchtung ist
eingeschaltet, wenn die Tür offen ist.
Gewünschte Temperatur einstellen.
2.
~ "Temperatur einstellen" auf Seite 10
Hinweise zum Betrieb
Nach dem Einschalten kann es mehrere Stunden
dauern, bis die eingestellten Temperaturen erreicht
sind.
Die Stirnseiten des Gehäuses werden teilweise leicht
beheizt. Dies verhindert Schwitzwasserbildung im
Bereich der Türdichtung.
Gerät ausschalten und stilllegen
Gerät ausschalten
Hauptschalter Ein/Aus drücken.
Das Gerät kühlt nicht mehr.
Gerät stilllegen
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen:
Netzstecker ziehen oder Sicherung ausschalten.
1.
Das Gerät kühlt nicht mehr.
Gerät reinigen.
2.
Gerät offen lassen.
3.

Temperatur einstellen

Empfohlene Temperatur
Weinlagerfach:
Temperatur des Weinlagerfachs einstellen
Das gewünschte Fach durch Antippen der
1.
Temperaturanzeige auswählen.
Die angezeigte Temperatur auf den gewünschten
2.
Wert verschieben.
Mit der Taste b zum Hauptbildschirm zurückkehren.
3.
10
11 °C

Luftfeuchtigkeit

Bei Flaschen mit Naturkorken, die für mehr als 4
Wochen lagern, kann eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit
dazu führen, dass der Naturkorken schrumpft.
Um dies zu vermeiden, lagern Sie alte Weine so, dass
der Korken stets benetzt ist und schalten Sie die
erhöhte Luftfeuchtigkeit ein.
Luftfeuchtigkeit einschalten und ausschalten:
Auf das gewünschte Fach tippen.
1.
Zum Einschalten der höheren Luftfeuchtigkeit die
2.
Taste
Luftfeuchtigkeit drücken.
^
Das Symbol
erscheint in der Anzeige.
^
Um das Menü zu verlassen die Taste b drücken.
3.
Drücken Sie zum Ausschalten der höheren
Luftfeuchtigkeit im Startfenster auf das Symbol

Sabbat-Modus

Damit Sie das Gerät auch am Sabbat nutzen können,
schaltet dieser Modus alle nicht unbedingt benötigten
Funktionen ab.
Die Zeitdauer ist einstellbar von 1–96 Stunden
Nach Ablauf der eingestellten Zeitdauer geht das
Gerät in den Normalbetrieb über.
Um den Sabbat-Modus vor Ablauf der eingestellten
Zeitdauer zu beenden, tippen Sie auf
Das Gerät stellt Folgendes ab:
akustische Signale
Innenbeleuchtung
Meldungen im Bedienfeld
Hintergrundbeleuchtung des Bedienfelds wird
reduziert
MAlarm
T üralarm
A l a r m
Wenn die Gerätetür längere Zeit offen steht, schaltet
sich der Türalarm (Dauerton) ein.
Tür schließen.
Der Warnton wird abgeschaltet.
.
^
.
×

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ci24wp03

Inhaltsverzeichnis