Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic ER‑GD61 Bedienungsanleitung Seite 25

Bart-trimmer mit netz-akku-betrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
VORSICHT
►Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen
Stellen Sie sicher, dass sich an Netzstecker
oder Gerätestecker keine Metallobjekte oder
Schmutz ansammeln.
- Ansonsten kann es durch einen Kurzschluss zu
einem elektrischen Schlag oder Brand kommen.
Verwenden Sie den Trimmer nicht gemeinsam
mit Ihrer Familie oder anderen Personen.
- Dies könnte zu Infektionen oder Entzündungen
führen.
Nicht fallen lassen oder an andere
Gegenstände anstoßen lassen.
- Andernfalls kann es zu Verletzungen kommen.
Nicht das Netzkabel um den Adapter oder das
Gerät wickeln, wenn Sie diese aufbewahren.
- Andernfalls kann es passieren, dass das
Netzkabel unter der Last bricht und es so zu
einem Brand durch Kurzschluss kommt.
Ziehen Sie den Adapter aus der Steckdose,
wenn Sie das Gerät nicht verwenden.
- Eine Zuwiderhandlung kann einen elektrischen
Schlag oder Brand aufgrund eines elektrischen
Leckstroms durch die Verschlechterung der
Isolierung verursachen.
Halten Sie nicht das Netzkabel, sondern den
Adapter oder den Gerätestecker fest, wenn Sie
diesen von der Steckdose bzw. vom Gerät trennen.
- Andernfalls kann es zu elektrischem Schlag oder
Verletzungen kommen.
PB016970 - ER-GD6151
_(02D)_12-04-18.indd 25
Handhabung des ausgebauten Akkus beim Entsorgen
GEFAHR
Der mitgelieferte Akku ist ausschließlich für
die Verwendung mit diesem Trimmer
bestimmt. Verwenden Sie den Akku nicht für
andere Produkte.
Laden Sie den Akku nicht mehr auf, nachdem
dieser entfernt wurde.
Werfen Sie den Akku nicht ins Feuer und
setzen Sie sie nicht Hitze aus.
Den Akku nicht löten, zerlegen oder
modifizieren.
Lassen Sie die positiv und negativ geladenen
Pole nicht mittels metallener Objekte
miteinander in Berührung kommen.
Bewahren Sie keinen metallenen Schmuck
oder Haarnadeln in der Nähe des Akkus auf.
Ziehen Sie niemals die Hülsen ab.
- Nichtbeachtung führt zu Überhitzung, Zündung
oder Explosion.
Der Akku enthält alkalische Flüssigkeit. Wenn
die Augen in Kontakt mit der Flüssigkeit
kommen, fassen Sie sich nicht an die Augen
und spülen Sie diese gründlich mit klarem
Wasser (wie z. B. Leitungswasser) aus.
- Geschieht das nicht, kann es zu einem Verlust
des Augenlichts kommen.
Verständigen Sie bitte sofort einen Arzt.
25
2018/12/4 11:22:17

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Er‑gd51

Inhaltsverzeichnis