Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Vivalytic Gebrauchsanweisung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vivalytic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Troubleshooting
Beschreibung
Das Probenröhrchen besitzt keinen Code
Fehler in der Netzwerkverbindung (Ethernet)
Fehler in der Netzwerkverbindung (WLAN)
KIS oder LIS (Auftrags/Ergebnis-
Schnittstelle) Verbindung fehlerhaft
Fehlerhafter Export an Netzwerkadresse
Fehlerhafter Export an USB Speicherort
Fehler beim Drucken
Negativer Kommunikationstest für Auftrags-/
Ergebnisschnittstelle oder
Exportkonfiguration
Speicher voll
Passwort vergessen
Kein Zugang/deaktivierter Professional
Account
20
© Bosch Healthcare Solutions GmbH
Lösung
Geben Sie die Information manuell ein (siehe Kapitel 3.3).
Überprüfen Sie, ob das Ethernetkabel mit dem dafür vorgesehenem
Ethernetport verbunden ist und stellen Sie sicher, dass dieser
Ethernetport in den Netzwerkkonfigurationen ausgewählt ist (siehe
Kapitel 5.3).
Überprüfen Sie die Kabelverbindung, sowie die LAN Konfiguration.
Überprüfen Sie, ob das Netzwerk verfügbar ist.
Überprüfen Sie die konfigurierten Einstellungen des Analysers und
den WLAN-Zugang, mit welchem Sie sich verbinden wollen.
Überprüfen Sie, ob das Netzwerk erreichbar und offen ist.
Überprüfen Sie, ob der Empfang ausreichen ist.
Überprüfen Sie, ob eine Netzwerkverbindung hergestellt und
konfiguriert ist.
Überprüfen Sie, ob Posteingangs- und Postausgangsorte vorhanden
und verfügbar sind.
Überprüfen Sie, ob die Netzwerkadresse konfiguriert und verfügbar
ist.
Überprüfen Sie Nutzername und Passwort.
Versuchen Sie die Präfix smb:// für den Adresspfad zu nutzen.
Versuchen Sie den Adresspfad mit einem Slash / zu beenden.
Überprüfen Sie, ob der USB-Stick oder Massenspeichergerät korrekt
verbunden ist.
Überprüfen Sie, ob der USB-Stick oder Massenspeichergerät mit
USB2.0 und dem File System FAT32 kompatibel ist.
Überprüfen Sie, ob der USB-Stick oder Massenspeichergerät über
genügend Speicherkapazität verfügt.
Stellen Sie sicher, dass der USB-Stick oder Massenspeichergerät
nicht schreibgeschützt ist.
Überprüfen Sie, ob ein Drucker eingerichtet und dieser eingeschaltet
und verfügbar ist.
Überprüfen Sie im Falle eines USB-Druckers die USB-Verbindung.
Im Falle eines Netzwerk- oder shared Druckers versichern Sie sich,
dass die Verbindung eingerichtet wurde und verfügbar ist.
Überprüfen Sie die Einstellungen der Auftrags-/Ergebnisschnittstelle
und beachten Sie folgende Punkte im Troubleshooting: „Fehler in der
Netzwerkverbindung", „KIS oder LIS (Auftrags-/
Ergebnisschnittstelle) Verbindung fehlerhaft" und „Fehlerhafter
Export an USB Speicherort".
Exportieren Sie alle Daten an ein externes Massenspeichergerät,
siehe Seite 5. Versichern Sie sich, dass alle Daten korrekt
exportiert wurden und löschen Sie anschließend alle Daten auf dem
Analyser. Beachten Sie Kapitel 4 zum Export und der Löschung aller
Daten.
Im Falle eines vergessenen Passwortes wählen Sie vergessen.
Professional Accounts müssen vom Administrator ein neues
Passwort zugewiesen bekommen.
Ein Administrator Account bekommt von einem weiteren
Administrator Account ein neues Passwort zugewiesen. Falls Sie
keinen weiteren Administrator Account eingerichtet haben,
kontaktieren Sie ihren Vertriebspartner oder den Kundenservice.
Wählen Sie weiter, um zum Willkommensbildschirm mit der
Nutzerliste zurückzukehren.
Kontaktieren Sie einen Administrator Nutzer. Ein Administrator kann
einen Account aktivieren (siehe Kapitel 2.3).
Gebrauchsanweisung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis