Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Sicheren Verwendung Des Geräts - Hitachi 17LD4200 Bedienungsanleitung

Lcd colour television
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12)
Stecken Sie dieses Gerät bei Gewittern, oder wenn es längere Zeit nicht verwendet wird, aus.
13)
Lassen Sie jegliche Servicearbeiten von qualifiziertem Servicepersonal durchführen. Servicearbeiten sind
erforderlich, wenn das Gerät beschädigt wurde, zum Beispiel bei beschädigtem Netzkabel oder -stecker, wenn
Flüssigkeit über das Gerät geschüttet wurde oder Gegenstände in das Gerät gefallen sind, wenn das Gerät
Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht normal funktioniert oder fallengelassen wurde.
14)
WARNUNG: Setzen Sie dieses Gerät weder Regen noch sonstiger Feuchtigkeit aus, um die Gefahr von Feuer
oder Stromschlägen zu verringern.
15)
Das Gerät darf weder Tropfwasser noch Spritzwasser ausgesetzt werden. Es dürfen keine Gegenstände, die
Flüssigkeit enthalten, wie zum Beispiel Vasen, auf das Gerät gestellt werden.
16)
ACHTUNG – Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Batterietausch. Tauschen Sie die Batterie nur durch
denselben oder einen gleichwertigen Batterietyp.
1.2 Hinweise zur sicheren Verwendung des Geräts
Dieses Gerät wurde gemäß internationalen Sicherheitsnormen entwickelt und hergestellt, dennoch bedarf es, wie
jedes elektrische Gerät, einer sorgsamen Behandlung, um die besten Ergebnisse zu erzielen und die Sicherheit zu
gewährleisten.
LESEN Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät in Betrieb zu nehmen versuchen.
VERGEWISSERN Sie sich, dass sämtliche elektrische Verbindungen (einschließlich Netzstecker,
Verlängerungskabel und Verbindungen zwischen den Geräteteilen) ordnungsgemäß und laut Anleitung des
Herstellers eingerichtet sind. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie Verbindungen
herstellen oder ändern.
FRAGEN Sie Ihren Händler, sollten Sie Zweifel bezüglich Installation, Betrieb oder Sicherheit Ihres Geräts haben.
SEIEN Sie vorsichtig im Umgang mit Glaspanelen und Türen am Gerät.
VERLEGEN Sie das Netzkabel so, dass nicht darauf getreten und es nicht gequetscht, gescheuert, übermäßigem
Verschleiß oder Hitze ausgesetzt wird.
Nehmen Sie KEINE fixierten Abdeckungen ab, da Sie dadurch Teile mit gefährlicher Spannung freilegen könnten.
Behindern Sie NICHT die Belüftungsöffnungen des Geräts mit Gegenständen wie Zeitungen, Tischtüchern,
Vorhängen usw. Überhitzung führt zu Beschädigung und verkürzt die Gerätelebensdauer.
Setzen Sie elektrische Geräte NIEMALS Spritz- oder Tropfwasser aus und stellen Sie KEINE mit Flüssigkeiten
gefüllten Gegenstände wie Vasen darauf.
Stellen Sie KEINE heißen Gegenstände oder Gegenstände mit offener Flamme wie angezündete Kerzen oder
Nachtlichter auf oder in die Nähe des Geräts. Hohe Temperaturen können Kunststoff schmelzen und zu
Feuerausbruch führen.
Verwenden Sie KEINE behelfsmäßigen Ständer und befestigen Sie Standfüße NIEMALS mit Holzschrauben -
bringen Sie zur Gewährleistung vollständiger Sicherheit nur vom Hersteller genehmigte Ständer oder Standfüße mit
den mitgelieferten Befestigungen laut Anleitung an.
Verwenden Sie Geräte wie Stereogeräte oder Radios NIEMALS so, dass Sie dadurch von den Anforderungen
der Verkehrssicherheit abgelenkt werden. Es ist gesetzlich verboten, während dem Fahren fernzusehen.
Verwenden Sie Kopfhörer NICHT mit hoher Lautstärke, da dies zu dauerhaften Gehörschäden führen
kann..
Lassen Sie elektrische Geräte NICHT unbeaufsichtigt eingeschaltet, es sei denn, es ist ausdrücklich beschrieben,
dass das Gerät für den unbeaufsichtigten Betrieb entwickelt ist oder es über einen Bereitschaftsmodus verfügt.
Schalten Sie das Gerät unter Verwendung des Schalters am Gerät aus und stellen Sie sicher, dass Ihre Familie weiß,
wie es ausgeschaltet wird. Für gebrechliche oder behinderte Personen sind unter Umständen besondere
**************
**************
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis