Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teile Und Bedienelemente; Anwendungsmöglichkeiten - Bosch PFP1035 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

d
Überhitzungsgefahr!
Heizkissen nicht unbeaufsichtigt betreiben,
vor Verlassen des Raumes ausschalten.
Wärmeregler nicht abdecken!
Um eine korrekte Funktion des Wärmereglers
zu gewährleisten, darf dieser weder auf oder
unter das Heizkissen gelegt, noch mit anderen
Gegenständen zugedeckt werden.
Zuleitung nicht um den Wärmeregler wickeln.
Dauerhafte Anwendung bei hoher
Wärmeeinstellung kann zu Hautverbrennungen
führen.
d
Verletzungsgefahr!
Heizkissen nicht für hilflose oder hitzeunemp
findliche Personen oder Kleinkinder verwenden.
Personen (auch Kinder) mit verminderten
körperlichen Sinneswahrnehmung oder
geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder
Erfahrung und Wissen, das Gerät nicht
bedienen lassen, außer sie werden
beaufsichtigt oder hatten eine Einweisung
bezüglich des Gebrauchs des Gerätes durch
eine Person, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist.
Kinder vom Gerät fern halten. Kinder
beaufsichtigen, um zu verhindern, dass sie mit
dem Gerät spielen.

Teile und Bedienelemente

Bild 1
1 Heizkissen
2 Stoffüberzug
3 Wärmeregler
4 Kontrolllampe
Anwendungsmöglichkeiten
Das Heizkissen ist bestimmt für die Anwendung
an folgenden Körperteilen: Arme, Rücken,
Bauch, Schulter, Oberschenkel, Wade, usw..
Inbetriebnahme
S
Heizkissen (1) in den Stoffüberzug (2)
stecken. Sicherstellen, dass sich Zuleitung
und Wärmeregler (3) außerhalb des
Überzugs (2) befinden. Klett bzw.
Reißverschluss schließen.
S
Am Wärmeregler (3) die gewünschte
Temperatur einstellen.
Bild 2
Durch Einstellen der Temperatur am Wärme
regler (3) wird das Heizkissen eingeschaltet und
die Kontrolllampe (4) leuchtet.
Bild 3
Steht der Wärmeregler (3) auf Stellung 0 ist
das Heizkissen ausgeschaltet und die Kontroll
lampe (4) erlischt.
Vorsicht!
Es ist sicherzustellen, dass während der
Anwendung etwas Luft zwischen Heizkissen
und Haut zirkulieren kann. Das Heizkissen
niemals ohne zugehörigem Stoffüberzug
verwenden.
Automatische Abschaltung
Das Heizkissen schaltet nach ca. 90 Minuten
Dauerbetrieb automatisch ab, um einen
unbeaufsichtigten Betrieb zu vermeiden.
Die Kontrolllampe leuchtet weiter. Um das
Heizkissen wieder einzuschalten, den
Wärmeregler zuerst auf 0 und dann wieder
auf die gewünschte Temperaturstufe stellen.
S
Nach Gebrauch Netzstecker ziehen.
de
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pfp1135

Inhaltsverzeichnis