Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beko ÖWAMAT 10 Installation Und Betriebsanleitung Seite 22

Öl-wasser-trenner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ÖWAMAT 10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manutenzione • Manutenção
*1 EWC 150202 =
*2 EWC 13 08 02 =
22
Wartung • Mantenimiento
Europäischer Abfallschlüssel
Código de residuos europeo
codice di identificazione rifiuti europeo
Código europeu de dejectos
Europäischer Abfallschlüssel
Código de residuos europeo
codice di identificazione rifiuti europeo
Código europeu de dejectos
deutsch
Durchführung
• Neues OEKOSORB-Filterset bereitstel-
len, PE-Beutel des Sets für Entsorgung
des verbrauchten Filters verwenden.
• Kondensatzulauf absperren
• ÖWAMAT-Abdeckung öffnen, Filter-
matte und Zulauf entnehmen.
• Verbrauchten Vor- und Hauptfilter lang-
sam aus Behälter ziehen und abtropfen
lassen.
• Abgetropftes Filterset mit PE-Beutel
verpacken und ordnungsgemäß ent-
sorgen *1.
• Neues Filterset in Filteraufnahme des
Behälters einsetzen.
• Filtermatte in Druckentlastungskammer
einsetzen und Abdeckung aufsetzen.
• Kondensatzulauf wieder öffnen
ÖWAMAT 10 Grundreinigung
(Empfehlung: alle 12 Monate)
- Kappe abnehmen und Filtermatte
entnehmen
- OEKOSORB-Filter entnehmen
- Behälter leerpumpen
- Behälter reinigen
- Flüssigkeit ordnungsgemäß entsorgen
*2
- OEKOSORB-Filter und Filtermatte
wechseln
Achtung:
Keine zusätzlichen Reinigungsmittel (Ten-
side oder brennbare Reiniger) verwenden!
Diese beeinträchtigen die Filterwirkung!
Nach der Reinigung ÖWAMAT mit Frisch-
wasser füllen.
(siehe Inbetriebnahme, Seite 18)
Verbrauchte Filter ordnungsgemäß
entsorgen.
Nach der Wartung
• Kondensatzulauf öffnen
Ggf. Kompressor einschalten
ÖWAMAT 10, 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Öwamat 11

Inhaltsverzeichnis