Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Plena Weekly PLN-6TMW Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Plena Weekly Timer | Installations- und Bedienungsanleitung | Programmierung
14 Speichern Sie das programmierte Ereignis durch
Drücken der SAVE-Taste. Nach ein paar Sekunden
erscheint wieder die volle Displayanzeige, und RUN
wird in der oberen linken Ecke angezeigt. Das weist
darauf hin, dass die Programmierung des Ereignisses
abgeschlossen ist und der Timer läuft.
15 Zur Programmierung des nächsten Ereignisses
wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 2.
Tabelle 7.2: Einstellung des Ausgangskontakt-Triggersignals
Triggersignal
Ereignisstatus
einstellungen
Das Ereignis wird aktiviert und bleibt
so lange in diesem Zustand, bis es
deaktiviert wird.
Das Ereignis wird deaktiviert.
Das Ereignis wird aktiviert und dann
sofort wieder deaktiviert (gepulst).
Kein Ereignis ausgewählt
Das Symbol
Plena Weekly Timer Configuration-
Software verwendet. Soll ein Ereignis
nicht anhand des Displays
ausgewählt werden, so drehen Sie
den Drehwähler, bis kein Symbol
erscheint.
Hinweis
Die Ausgangskontakte sind Schließer
(Arbeitskontakte).
Hinweis
Beim Beginn eines Ereignisses steuert die
Software die Ausgangskontakte anhand der
Einstellungen des aktuellen Ereignisses an (und
ignoriert die Einstellungen etwaiger früherer
Ereignisse). Beispiel: Wird ein bereits offener
Ausgangskontakt auf Öffnen eingestellt, so
erfolgt kein Schaltvorgang.
Bosch Security Systems | 2014.02 | 9922 141 50742 de
Schalterstatus
Geschlossen
Offen
Geschlossen und dann
sofort geöffnet
Offen
wird nur bei der
de | 27
Beispiel
Einschalten einer Lampe
Ausschalten der Lampe
nach einer bestimmten Zeit
Einsetzen einer Mitteilung
Kein Vorgang

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pln-6tmw

Inhaltsverzeichnis