Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Plena Weekly PLN-6TMW Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Plena Weekly Timer | Installations- und Bedienungsanleitung | Programmierung
5 Wählen Sie mit dem Drehwähler zunächst das zu
programmierende Datum und drücken Sie dann den
Drehwähler zur Bestätigung der Einstellung.
Daraufhin beginnt die Stundenanzeige zu blinken.
Nach demselben Verfahren wie in Schritt 5:
6 Wählen Sie die Stundenzahl und bestätigen Sie die
Eingabe. Daraufhin beginnt die Minutenanzeige zu
blinken.
7 Wählen Sie die Minutenzahl und bestätigen Sie die
Eingabe. Daraufhin beginnt das Ereignissymbol zu
blinken und die nächste verfügbare Ereignisnummer
wird angezeigt (siehe Abbildung 7.3).
Hinweis
Sollen jetzt nur bereits zuvor programmierte
Ereignisse editiert oder eingesehen werden,
siehe stattdessen Abschnitt 7.3. Sobald nämlich
der Drehwähler gedrückt ist, müssen Sie mit der
Programmierung des neuen Ereignisses
fortfahren. Siehe nächsten Schritt.
Abbildung 7.3: Anzeige von Ereignissymbol mit neuer
Nummer
8 Drücken Sie den Drehwähler zur Bestätigung der
neuen Ereignisnummer. Daraufhin wird die
Nummer dem neuen Ereignis zugeordnet und das
Hinweistonsymbol beginnt zu blinken.
9 Wählen Sie einen Hinweistontyp zwischen 1 und 14
und bestätigen Sie die Wahl (siehe Tabelle 7.1 zur
Übersicht über die Hinweistontypen). Daraufhin
beginnt das Hinweiston-dB-Symbol zu blinken.
Tabelle 7. 1 : Übersicht über die programmierten Timer-
Hinweistöne
Nr.
Timer-Hinweistontypen
1
1,2 kHz (1 s)
2
554 Hz (2 s)
3
440 Hz (4 s)
4
554 Hz (1 s)
Bosch Security Systems | 2014.02 | 9922 141 50742 de
Tabelle 7. 1 : Übersicht über die programmierten Timer-
Hinweistöne
5
554 Hz (1 s), 440 Hz (1 s)
6
392 Hz (1 s), 523 Hz (1 s), 659 Hz (2 s)
7
554 Hz (1 s), 440 Hz (1 s), 493 Hz (1 s),
330 Hz (2 s)
8
659 Hz (1 s), 523 Hz (1 s), 392 Hz (1 s),
330 Hz (2 s)
9
Evakuierung: 554 Hz (100 ms),
440 Hz (400 ms)
10
Unmittelbare Gefahr: 600 Hz (200 ms), Pause
(200 ms)
11
Feueralarm: 440 Hz (12 s Ein, 12 s Aus)
12
Zweitonalarm: 440 Hz (1 s), 554 Hz (1 s)
13
Schwedischer Standardton: 650 Hz 1,8 s Ein,
1,8 s Aus
14
Westminster-Glockenspiel
Hinweis
Alle dB-Einstellungen für Hinweistöne und
BGM sind Minuswerte, denn der Timer kann
eingestellte Signalpegel lediglich dämpfen
(absenken), nicht jedoch anheben.
10 Stellen Sie für den Hinweiston einen dB-Pegel
zwischen 0 und -30 ein und bestätigen Sie die
Einstellung. Daraufhin beginnt das BMG-dB-Symbol
zu blinken.
11 Stellen Sie für die Hintergrundmusik einen dB-Pegel
zwischen 0 und -30 ein und bestätigen Sie die
Einstellung. Daraufhin beginnt das Symbol für das
Ausgangskontakt-Triggersignal zu blinken.
Hinweis
Der Plena-Wochen-Timer hat sechs
Ausgangskontakte (siehe 3.4). Für jeden
Ausgang gibt es vier Triggersignaleinstellungen
(siehe Tabelle 7.2).
12 Drücken Sie die Ausgangskontakt-Tasten (1 bis 6) zur
Wahl des gewünschten Ausgangs. Nach der Wahl
leuchtet die LED für den Ausgangskontakt.
13 Wählen Sie mit dem Drehwähler den Typ des
Triggersignals (siehe Tabelle 7.2) und bestätigen Sie
dann die Wahl durch Drücken des Wählers.
de | 26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pln-6tmw

Inhaltsverzeichnis