Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Openstage Kennenlernen; Die Bedienoberfläche Ihres Openstage - Siemens hiPath 3000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für hiPath 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das OpenStage kennenlernen

Das OpenStage kennenlernen
Die nachfolgenden Informationen dienen zum Kennenlernen häufig ge-
nutzter Bedienelemente und Anzeigen im Display.
Die Bedienoberfläche Ihres OpenStage
Die Abbildung zeigt ein OpenStage 60/60 G SIP, die Beschreibung gilt für
beide Produktvarianten.
1 Mit dem Hörer können Sie wie gewohnt telefonieren.
2
3
4
5
6
7
8
9
10
12
1
3
4
Das große Grafik-Display unterstützt Sie intuitiv bei der Bedienung
des Telefons  Seite 24.
Mithilfe der Mode Keys bedienen Sie komfortabel die Anwendun-
gen Ihres Telefons. Wiederholtes Betätigen selektiert nacheinander
die Register innerhalb einer Funktion  Seite 18.
Mit dem TouchGuide navigieren Sie komfortabel in den Anwendun-
gen Ihres Telefons  Seite 19.
Durch Belegen der freiprogrammierbaren Sensortasten mit eige-
nen Rufnummern und Funktionen passen Sie Ihr Telefon Ihren per-
sönlichen Bedürfnissen an  Seite 21.
Mit den Funktionstasten rufen Sie beim Telefonieren häufig genutz-
te Funktionen auf (z. B. Trennen)  Seite 17.
Um die Audio-Eigenschaften Ihres Telefons optimal einzurichten, ste-
hen Ihnen die Audiotasten zu Verfügung  Seite 17.
Mit dem TouchSlider stellen Sie die jeweils aktuelle Lautstärke ein
(z. B. Telefon läutet - Ruflautstärke)  Seite 17.
Über die Rufanzeige werden eingehende Anrufe und neue Sprach-
nachrichten optisch signalisiert.
Die Wähltastatur dient zum Eingeben der Rufnummer und Schrei-
ben von Text  Seite 22.
9
5
2
6
7
8
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis