Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere.praktische.funktionen; Einstellungen Bei Verwendung Externer Geräte; Eingangsquelle-Einstellungen; Eingangswahl - Pioneer krl-46v Bedienungsanleitung

Flachbildfernseher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 99

Weitere.praktische.Funktionen

Einstellungen.bei.Verwendung.
externer.Geräte

Eingangsquelle-Einstellungen

Optionen

Eingangswahl

Zum Einstellen des Signaltyps eines externen Geräts.
Punkt
INPUT1:.Y/C, FBAS, RGB
INPUT2:.Y/C, FBAS, RGB
INPUT3: AUTO, S-Video, VIDEO
ZUR.BEACHTUNG
Falls.kein.Bild.(Farbbild).erscheint,.sollten.Sie.einen.anderen.
Signaltyp.versuchen.
Schlagen Sie bitte den Signaltyp der angeschlossenen Signalquelle
in der dazugehörigen Bedienungsanleitung nach.
Wenn der Signaltyp auf „AUTO" eingestellt ist, wird automatisch der
Eingang gewählt, an den ein Kabel angeschlossen ist.
Einstellungen

Eingangskennung

Sie können jeder Eingangsquelle eine selbst gewählte
Beschreibung zuweisen.
1
Wählen Sie mit INPUT1–8 an der Fernbedienung
oder b am TV die gewünschte Eingangsquelle.
2
Gehen Sie zu „HOME MENU" > „Einstellungen"
> „Eingangskennung".
3
Wählen Sie mit a/b/c/d den ersten
Buchstaben des neuen Namens der
Eingangsquelle und drücken Sie dann ENTER.
DVD
A
B
C
D
E
K
L
M
N
O
U
V
W
X
Y
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9
4
Wiederholen Sie den Vorgang, bis der neue
Name vollständig eingegeben ist.
ZUR.BEACHTUNG
Ein Name kann maximal sechs Zeichen lang sein.
Um für eine Eingangsquelle einen Namen mit weniger als sechs Zeichen
einzustellen, zum Einspeichern des Namens bitte „ENDE" wählen.
Sie können keine Kennungen ändern, wenn die Eingangsquelle auf
„TV" geschaltet ist.

F
G
H
I
J
LÖSCHEN
P
Q
R
S
T
ZURÜCK
Z
+
.
_
ENDE
Angewiesenen.Eingang.
überspringen
Einstellungen
Input.Skip
Diese Einstellung ermöglicht das Überspringen des
SCART-, HDMI- oder RGB-Eingangs im Wahlmenü für
die Eingangsquelle.
INPUT1 (SCART)
INPUT2 (SCART)
INPUT4 (HDMI)
INPUT5 (HDMI)
INPUT6 (HDMI)
INPUT7 (RGB)

Farbsystem-Einstellungen

Optionen
Farbsystem
Hier können Sie auf ein Farbsystem umschalten, das
mit dem Bild auf dem Bildschirm kompatibel ist.
ZUR.BEACHTUNG
Als Werksvorgabe ist „AUTO" eingestellt.
Wenn „AUTO" gewählt ist, wird das Farbsystem automatisch
auf den jeweiligen Kanal eingestellt. Falls das Bild nicht scharf
angezeigt wird, wählen Sie bitte ein anderes Farbsystem (z.B.
„PAL", „SECAM").
Zusätzliche.Funktionen
Einstellungen

Bereitschaftsmodus

Sie können die nach dem Einschalten des TV mit der
Fernbedienung erforderliche Startzeit verkürzen.
Punkt
Modus.1: Schneller Start des TV aus der Bereitschaft.
In Bereitschaft beträgt die Leistungsaufnahme
mindestens 30 W.
Modus.2: Im Bereitschaftszustand ist der
Stromverbrauch gering.
Ja
Nein

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis