Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Information Für Leerlauf; Den Motor Ausschalten - Westfalia SD30 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Zum Anlassen drücken Sie zuerst die Gashebelsperre (C) und gleichzeitig den Gashebel.
HINWEIS: Wenn der Motor startet nicht nach den wiederholten Versuche, beziehen Sie sich auf Fehlerbehebung.
HINWEIS: Ziehen Sie den Starterseilzug immer gerad heraus. Ziehen Sie ihn in einem Winkel wird Verschleiß des Seils gegen
Öse verursachen. Fassen Sie immer den Startergriff beim Rückkehren des Seils. Lassen Sie niemals das Seil von der
verlängerten Stellung zurückschleudern. Sonst wird das Seil beschädigen.
5.2 WICHTIGE INFORMATION FÜR LEERLAUF
Abb.15
In einigen Fällen brauchen Sie wegen der Betriebsbedingungen (Höhe, Temperatur usw.) der
Leerlaufdrehzahl des Blasgerätes einstellen. Wenn das Gerät nach dem Aufwärmen nicht
leerläuft, befolgen Sie die folgenden Schritte zur Einstellung der Leerlaufdrehzahl.
( Diese Geschwindigkeitsanpassung kann nur vom Fachmann vorgenommen werden. )
1.
Finden Sie die Einstellschraube (G) für Leerlaufdrehzahl am Vergaser. (Abb.15)
2. Benutzen Sie einen Kreuzschlitz- oder Schlitzschraubenzieher und drehen Sie damit die
Schraube 1/4 bis 1/2 im Uhrzeigersinn (nach recht).
Der Motor kann dann sachgemäß leerläuft.

5.3 DEN MOTOR AUSSCHALTEN

5.3.1 in Notfall ausschalten
Wenn es nötig ist, das Blasgerät sofort auszuschalten, drücken Sie
den Zündschalter (A) auf die Stellung
.(Abb.16)
5.3.2 Normales Ausschalten
Für normales Ausschalten, lösen Sie den Gashebel und lassen Sie das Gerät leerlaufen
Dann drücken Sie den Zündschalter (A) auf die Stellung.
(Abb.16)
Abb. 16
5.4 EINEN WARMEN MOTOR STARTEN (Der Motor schaltet für nicht länger als 15-20 Minuten aus.)
1. Stellen Sie den Drosselhebel auf die halb geöffnete Stellung
, ziehen Sie den Startergriff schnell.
2. Wenn der Motor startet nicht, oder der Motor startet und stoppt nach 5 Ziehen des Seils, befolgen Sie Verfahren "Einen
kalten Motor starten".
5.5 BLASGERÄT BEDIENEN
1. Benutzen Sie das Blasgerät für Bäume, Büsche, Blumenbeeten und schwer zu reinigende Bereiche.
2. Benutzen Sie das Gerät in der Nähe von Gebäuden und für andere normale Reinigungsverfahren.
3. Benutzen Sie das Blasgerät in der Nähe von Wänden, Überhängen, Zäunen und Schirmen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis