Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Westfalia SD30 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Elektrodenabstand =0,25 in.(0,635mm)(Abb.25).
3. Drehen Sie die Zündkerze mit 12 bis 15 Nm, um die Zündkerze
wieder anzubringen.
WARNHINWEIS!
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbstständig zu reparieren, wenn Sie dazu nicht besonders ausgebildet sind. Achten Sie
darauf, dass sich im Betrieb keine Teile lösen oder überhitzen. Stellen Sie Unregelmäßigkeiten fest, stoppen Sie das Gerät
sofort und überprüfen Sie es sorgfältig. Falls notwendig, geben Sie das Gerät an einen autorisierten Händler zur Wartung.
Setzen sie niemals Ihre Arbeit fort, wenn das Gerät Fehlfunktionen gezeigt hat, die nicht behoben wurden. Überprüfen Sie das
Gerät regelmäßig, um eine sichere und optimale Arbeitsweise sicherzustellen. Für eine regelmäßige Inspektion Ihrer Maschine
wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.

7. TECHNISCHE DATEN

Modell
Geschwindigkeit des Luftstroms
Luftmenge
Motor Hubraum
Kraftstoffvolumen
Kraftstoff Typ
Kraftstoffgemisch
Nennmotorleistung
Leerlaufdrehzahl
Max. Motorgeschwindigkeit
Schalldruckpegel am Bedienerplatz
Gemessener Schallleistungspegel
Garantierter Schallleistungspegel
Vibration
Trockengewicht
Baujahr
8. LAGERUNG
WARNUNG: Fehler bei Einhaltung der folgenden Hinweise kann Ablagerung im Vergaser bilden und schweres
Starten oder dauerhaften Schaden verursachen.
1.
Führen Sie alle allgemeine Wartungsarbeiten durch wie die empfohlene in Abschnitt Instandhaltung in der
Bedienungsanleitung.
2. Reinigen Sie die Außenfläche des Gerätes.
3. Lassen Sie den Kraftstoff von Kraftstofftank ab.
4. Nach dem Ablassen des Kraftstoffs, starten Sie den Motor.
5. Betreiben Sie den Motor im Leerlauf bis es stoppt. Damit können Sie den Kraftstoff aus dem Vergaser entleeren.
6. Lassen Sie den Motor abkühlen (ca. 5 Minuten).
7. Benutzen Sie einen Zündkerzenschlüssel zum Entfernen der Zündkerze.
SD30
450km/h
3
13m
/min
3
30 cm
500 ml
bleifrei
40:1
1kW /7500/min
-1
3500 min
-1
9000 min
LpA= 95,1dB(A) K=3dB(A)
LwA=102,7 dB(A) K=1,99dB(A)
LwA= 105dB(A)
2
2
4.374m/s
K=1.5m/s
6.2 Kg
BJ2016
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis