Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia 72 51 35 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Einzelteile
11
10
8
1 - Abdeckung der Ansaugöffnung
für den Saugschlauch
2 - Schalter
3 - Staubfangbeutel
4 - Lasche für Staubfangbeutel
5 - Leitungssicherung 20 A
6 - Bordnetzstecker
Bedienung und Einsatz
1.
Stecken Sie den 12V-Stecker in eine 12V-Bordsteckdose. Diese muss mit 20 A abgesi-
chert sein. Je nach Fahrzeugtyp muss zur Spannungsversorgung der Bordnetzsteckdose
die Zündung eingeschaltet werden. Konsultieren Sie hierzu die Bedienungsanleitung
Ihres Fahrzeugs. Nicht bei laufendem Motor arbeiten - Vergiftungsgefahr insbesondere
in Garagen!
2.
Schalten Sie das Gerät durch Schieben des Schalters oben auf dem Griff ein bzw. aus.
3.
Führen Sie den Staubsauger unter leichtem Druck auf den Untergrund über die zu
reinigende Fläche. Die rotierenden Bürsten lösen den Schmutz und ermöglichen auch
das Aufsaugen festsitzenden Schmutzes.
4.
Für das Absaugen in versteckten Ecken, z. B. Polsterritzen, kann der mitgelieferte An-
saugschlauch mit den mitgelieferten Düsen sowie dem Bürstenaufsatz eingesetzt wer-
den. Der Schlauch ist bei ausgeschaltetem Staubsauger wie folgt in die Ansaugöffnung
einzusetzen:
Klappen Sie die Verschlusskappe der Ansaugöffnung hoch und stecken Sie den
Schlauchadapter bis zum
Anschlag in die Ansaug-
öffnung. Achten Sie dabei
darauf, dass der Adapter
auch in der inneren
Gehäuseöffnung einge-
2
9
2
1
6
5
4
7 - Saugschlauch
8 - Schlauchadapter
9 - Schmale Düse
10 - Breite Düse
11 - Aufsatzbürste
3
7

Werbung

loading