Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherungen; Installation Der Antenne - ABB VM3D Betriebsanleitung

3d-laserscanner für volumenmessung/schüttgut-volumenmessung für das bestandsmanagement füllstand-messtechnik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VM3D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 5-11 Ordnungsgemäß geerdeter Überspannungs- und Blitzschutz

5.16 Sicherungen

Die Absicherung des Netzeingangs erfolgt über den
Schutzschalter, die Absicherung der Ausgänge für die
VM3D-Scanner über Sicherungen (siehe Schaltplan).
Ersatzsicherungen werden in der VM3D-Steuerung
mitgeliefert. Sie befinden sich im Ersatz-Sicherungskasten
der VM3D-Steuerung. Achten Sie darauf, nur die richtigen
Sicherungen zu verwendet: 2A/250V flink (5x20 mm).

5.17 Installation der Antenne

Die ordnungsgemäße Installation der Antenne ist wichtig
für die korrekte Funktion des 3D-Laserscannersystems
VM3D. Nachfolgend finden Sie Hinweise zur sicheren
Installation der Antenne. Beachten Sie neben den
allgemeinen Sicherheitshinweisen in dieser Anleitung auch die
Sicherheitsvorschriften für die Anlage, sowie die in Ihrem Land
geltenden Gesetze.
Am einfachsten ist es, die Antenne auf oder in der Nähe
der VM3D-Steuerung zu installieren. Stellen Sie sicher,
dass die Antenne durch das Gehäuse der VM3D-Steuerung
ordnungsgemäß geerdet wird.
Sollte das VM3D-System mit einer wie oben beschrieben
installierten Antenne nicht korrekt arbeiten, beispielsweise weil
die Funkübertragung durch umliegende Gebäude behindert
wird, müssen Sie die Antenne stattdessen an einer möglichst
hoch gelegenen Stelle außerhalb des Gebäudes anbringen.
Der Installationsort sollte so gewählt werden, dass eine
möglichst große Signalstärke erreicht wird.
20 OI/VM3D-DE | Bedienungsanleitung
Gasableiter befindet sich unter der Schraube.
Schraube nur handfest anziehen.
In den meisten Ländern ist für Kabel, die von
außen in ein Gebäude geführt werden, ein
ordnungsgemäß geerdeter Überspannungs-
und Blitzschutz vorgeschrieben. Beachten Sie
die gültigen nationalen Bauvorschriften und
elektrischen Normen.
Das mitgelieferte Antennenkabel ist nicht
wetterfest. Verwenden Sie für im Freien
installierte Antennen ein geeignetes Kabel,
siehe Kapitel 5-14.
Ziehen Sie die Befestigungsschraube des
Gasableiters nur handfest an.
Wenn die Antenne auf einer Konstruktion wie einem Mast oder
einem Turm installiert werden soll, stellen Sie sicher, dass die
Konstruktion nach den Sicherheitsstandards Ihres Landes
gebaut und die Antenne durch Fachpersonal installiert wird.
Die mit dem VM3D-System mitgelieferte Antenne hat eine
Strahlungscharakteristik von 360° und eignet sich für die
meisten Gebiete mit mittlerer bis hoher Bevölkerungsdichte.
Wenn der Ort sehr abgelegen ist und das 3G-Signal zu
schwach ist, benötigen Sie eine Richtantenne. Für alternative
Antennen, wenden Sie sich bitte an ABB (die Kontaktdaten
finden Sie auf der Rückseite dieser Anleitung)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis