Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicherbedarf Beim Laden Von Softwareänderungen - Siemens Simatic S7-1500 Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic S7-1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6
Speicherbedarf beim Laden von Softwareänderungen
Speicherbedarf im Betriebszustand RUN
Zur konsistenten und atomaren Abwicklung des gesamten Ladevorgangs benötigt die CPU
ausreichend freien Speicherplatz im Arbeitsspeicher und auf der SIMATIC Memory Card.
Die vom Laden der Softwareänderungen in die CPU betroffenen Dateien werden erst
gelöscht, nachdem die neuen Dateien angelegt wurden. Die SIMATIC Memory Card benötigt
daher freien Speicherplatz in der Größenordnung des Speicherbedarfs aller zu ladenden
Programmobjekte auf der Speicherkarte.
Falls Speicherplatz dieser Größenordnung auf Ihrer SIMATIC Memory Card nicht verfügbar
ist, erscheint in STEP 7 während des Ladevorgangs in die CPU die folgende Meldung: "Es
ist nicht genug Speicher für diese Datenmenge auf der Speicherkarte vorhanden."
Um Ihnen in einem solchen Fall das Laden von Änderungen in die CPU dennoch zu
ermöglichen, empfehlen wir Ihnen eine oder mehrere der nachfolgend beschriebenen
Optionen:
● Laden im Betriebszustand RUN
– Löschen Sie mit Hilfe des Webservers nicht mehr benötigte Dateien (z.B. CSV-
– Laden Sie umfangreiche Änderungen im Betriebszustand RUN möglichst in mehreren
Struktur und Verwendung des CPU-Speichers
Funktionshandbuch, 11/2019, A5E03461663-AD
Dateien, Panel-Backups, etc.) auf der Speicherkarte.
Schritten, oder laden Sie nach jedem Änderungsschritt.
Hinweis
Laden im Systemzustand RUN-Redundant in die CPUs des redundanten Systems
S7-1500R/H
Das System prüft vor einer schreibenden Funktion nicht, ob für die Funktion genügend
freier Speicherplatz auf den SIMATIC Memory Cards der CPUs vorhanden ist.
Schreibende Funktionen sind Online-Funktionen mit dem PG/PC, z. B. Baustein
laden/löschen, Testfunktionen, geändertes Anwenderprogramm im Systemzustand
RUN-Redundant laden.
Wenn nicht genügend Speicherplatz auf der SIMATIC Memory Card einer CPU
vorhanden ist, dann:
• wechselt die betroffene CPU in den Betriebszustand STOP.
– Wenn auf der SIMATIC Memory Card der selektierten CPU (in die Sie laden
möchten) nicht genügend Speicherplatz frei ist, dann wechselt diese CPU in
den Betriebszustand STOP. Die andere CPU wechselt in den Betriebszustand
RUN mit dem bisherigen Anwenderprogramm (Redundantes System →
Systemzustand RUN-Solo).
– Wenn auf der anderen CPU nicht genügend Speicherplatz frei ist, dann
wechselt diese CPU in den Betriebszustand STOP. Die selektierte CPU (in die
Sie geladen haben) wechselt in den Betriebszustand RUN mit dem geänderten
Anwenderprogramm (Redundantes System → Systemzustand RUN-Solo).
• blinkt die ERROR-LED rot (temporärer Fehler)
• wird eine entsprechende Fehlermeldung im Diagnosepuffer eingetragen
Falls danach auch auf der SIMATIC Memory Card der anderen CPU nicht
ausreichend freier Speicher vorhanden ist, dann bleibt diese CPU im Betriebszustand
RUN. Die CPU reagiert dann wie eine Standard-CPU.
2.6 Speicherbedarf beim Laden von Softwareänderungen
Speicherbereiche und Remanenz
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis