Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Entsorgung Von Altgeräten - Silvercrest DP5400x Bedienungsanleitung

Kh 6521
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kabel
Fassen Sie alle Kabel immer am Stecker und
ziehen Sie nicht am Kabel selbst.
Fassen Sie das Netzkabel niemals mit nassen
Händen an, da dies einen Kurzschluss oder
elektrischen Schlag verursachen kann.
Stellen Sie weder das Gerät, Möbelstücke oder
andere schwere Gegenstände auf die Kabel und
achten Sie darauf, dass diese nicht geknickt
werden, insbesondere am Stecker und an den
Anschlussbuchsen. Machen Sie niemals einen
Knoten in ein Kabel, und binden Sie es nicht mit
anderen Kabeln zusammen. Alle Kabel sollten
so gelegt werden, dass niemand darauf tritt oder
behindert wird.
Ein beschädigtes Netzkabel kann einen Brand
oder elektrischen Schlag verursachen. Prüfen Sie
das Netzkabel von Zeit zu Zeit. Verwenden Sie
keine Adapterstecker oder Verlängerungskabel,
die nicht den geltenden Sicherheitsnormen
entsprechen, und nehmen Sie auch keine
Eingriffe an den Strom- und Netzkabeln vor!
2

Wartung und Pflege

Wartungsarbeiten sind erforderlich, wenn das
Gerät beschädigt wurde, z.B. wenn Netzstecker,
Netzkabel oder Gehäuse beschädigt sind,
Flüssigkeit oder Gegenstände ins Innere des
Gerätes gelangt sind, es Regen oder Feuchtigkeit
ausgesetzt wurde, oder wenn es nicht
einwandfrei funktioniert oder heruntergefallen
ist. Falls Sie Rauchentwicklung, ungewöhnliche
Geräusche oder Gerüche feststellen, schalten Sie
das Gerät sofort aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose. In diesen Fällen
darf das Gerät nicht weiter verwendet werden,
bevor eine Überprüfung durch einen Fachmann
durchgeführt wurde. Lassen Sie alle
Wartungsarbeiten nur von qualifiziertem
Fachpersonal durchführen. Öffnen Sie niemals
das Gehäuse des Gerätes oder des Zubehörs. Bei
geöffnetem Gehäuse besteht Lebensgefahr durch
einen elektrischen Schlag. Reinigen Sie das
Gerät nur mit einem sauberen, trockenen Tuch,
niemals mit aggressiven Flüssigkeiten.
Das DVD/CD-Laufwerk dieses Gerätes ist als
„Klasse 1 Laser Produkt" klassifiziert und
entsprechend durch einen Aufkleber auf dem
Gehäuse gekennzeichnet. Öffnen Sie niemals
das Gerät und versuchen Sie nicht, das Gerät
selbst zu reparieren. Im Inneren des Gerätes liegt
unsichtbare Laserstrahlung vor. Setzen Sie sich
nicht dem Laserstrahl aus.
Versuchen Sie nicht, das Gehäuse des Gerätes zu
öffnen. Dabei würde Ihr Garantieanspruch
verfallen.
Entsorgung von Altgeräten
1. Wenn das Symbol eines
durchgestrichenen Abfalleimers auf
einem Produkt angebracht ist,
unterliegt dieses Produkt der
europäischen Richtlinie 2002/96/EC
2. Alle Elektro- und Elektronik-
Altgeräte müssen getrennt vom
Hausmüll über dafür staatlich
vorgesehene Stellen entsorgt werden.
3. Mit der ordnungsgemäßen
Entsorgung des alten Gerätes
vermeiden Sie Umweltschäden und
eine Gefährdung der persönlichen
Gesundheit.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis